Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Cyo Control Whitecorals.com

Goniistius zebra Zebra-Fingerflosser

Goniistius zebra wird umgangssprachlich oft als Zebra-Fingerflosser bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für reine Fischaquarien geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 2000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii

Foto: Miyake-jima, Japan


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii . Please visit hbs.bishopmuseum.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11890 
AphiaID:
280922 
Wissenschaftlich:
Goniistius zebra 
Umgangssprachlich:
Zebra-Fingerflosser 
Englisch:
Redlip Morwong 
Kategorie:
Fingerflosser 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Centrarchiformes (Ordnung) > Cheilodactylidae (Familie) > Goniistius (Gattung) > zebra (Art) 
Erstbestimmung:
(Döderlein, ), 1883 
Vorkommen:
China, Japan, Ogasawara-Inseln, Osterinsel (Rapa Nui), Südchinesisches Meer, Taiwan 
Meerestiefe:
15 - 30 Meter 
Größe:
bis zu 22,1cm 
Temperatur:
18°C - 24°C 
Futter:
Detritus (totes organisches Material), Fangschreckenkrebse (Stomatopoden), Felsgarnelen, Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Garnelen, Invertebraten (Wirbellose), Käferschnecken (Chitons), Kleine Fische, Krustentiere, Meerasseln (Isopoden), Muschelkrebse (Ostrakoden), Phytoplankton (Pflanzliches Plankton), Räuberische Lebensweise, Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Schwämme, Seeigel, Seesterne, Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 2000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für reine Fischaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-05-04 12:46:09 

Haltungsinformationen

Aufgrund der sehr großen Palette vieler benthischer Meerestiere ist Goniistius zebra nicht riffsicher und gehört daher auch nicht in ein herkömmliches Meerwasser-Aquarium, wenn es denn wirklich sein muss, dann käme aus unserer Sicht allerhöchstens ein größeres, reines Fischaquarium in Frage.

Goniistius zebra wird im Englischen als "Redlip morwong" bezeichnet, dieser Name wurde aber z.B. auch Cheilodactylus rubrolabiatus (Allen & Heemstra, 1976) gegeben, daher sollte man darauf achten, welche Art tatsächlich gemeint ist.
Der Grund für den Namen ist sind die extrem roten Lippen der beiden Fingerflossern.

Da der Fisch für den Fachhandel importiert wird, sind wir auf Ergänzungen und Haltungserfahrungen gespannt.

Synonyme:
Cheilodactylus vittatus Garrett, 1864 · unaccepted
Gregoryina gygis Fowler & Ball, 1924 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Adult


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!