Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik

Pteroeides bollonsi Seefeder

Pteroeides bollonsi wird umgangssprachlich oft als Seefeder bezeichnet. Haltung im Aquarium: Expertentier, Pflege über einen längeren Zeitraum äußerst schwierig. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Ian Skipworth, Neuseeland

Foto: Fiordland, Neuseeland


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Ian Skipworth, Neuseeland . Please visit www.ianskipworth.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11523 
AphiaID:
742689 
Wissenschaftlich:
Pteroeides bollonsi 
Umgangssprachlich:
Seefeder 
Englisch:
Large Sea Pen 
Kategorie:
Seefedern 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Pennatulacea (Ordnung) > Pennatulidae (Familie) > Pteroeides (Gattung) > bollonsi (Art) 
Erstbestimmung:
Benham, 1906 
Vorkommen:
Endemische Art, Neuseeland 
Meerestiefe:
0 - 25 Meter 
Größe:
bis zu 50cm 
Temperatur:
0°C - 25°C 
Futter:
Austerneier, Azooxanthellat, Bosmiden (Rüsselflohkrebse), Brachionus (Rädertierchen), Cyclop-Eeze, Cyclops (Ruderfußkrebse), Fischeier, Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Frostfutter (kleine Sorten), Invertebraten (Wirbellose), Korallenlaich, Lobstereier, Nahrungsspezialist, organische Schwebstoffe, Phytoplankton (Pflanzliches Plankton), Rädertierchen (Rotifera), Ruderfußkrebse (Copepoden), Suspensionsfresser (Schwebstofffresser), Wimperntierchen (Ciliaten), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Expertentier, Pflege über einen längeren Zeitraum äußerst schwierig 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Pteroeides acutum
  • Pteroeides bankanense
  • Pteroeides bestae
  • Pteroeides caledonicum
  • Pteroeides carnosum
  • Pteroeides crossieri
  • Pteroeides densum
  • Pteroeides dofleini
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2018-04-27 06:25:28 

Haltungsinformationen

Pteroeides bollonsi ist eine in den etwas kühleren Gewässern um Neuseeland endemisch vorkommende Seefeder.
Seefedern sind auf / in tieferen Sandbetten mit einer eher moderaten Strömung zu finden, eine zu starke Strömung konnte die Seefeder durchaus verletzten.
Pteroeides bollonsi besitzt, ähnlich wie Staatsquallen, eine Reihe von spezialisierten Polypen, z.B. Fresspolypen (Autozoide), Schlauchpolypen (Siphonozoide) zum Wassertransport im Körper, Geschlechtspolypen (Reproduktive Zoide), Wehrpolyp....

Seefedern können von sehr erfahrenen Aquarianern mit einem mehrfachen, täglichen Pflegeeinsatz gehalten werden, wenn bestimmte Voraussetzungen gegeben sind, und eingehalten werden:
- tiefes Sandbett
- moderate Strömung
- mehrfache, nicht zu starke Fütterung mit Mikrozooplankton (bei der Nutzung von Artemia-Nauplien muss unbedingt auf die kleinste Art zurückgegriffen werden, da die Seefedern "normalgroße"
Artemien in der Regel nicht fressen können
- Zugabe von Phytoplankton
- Auf passenden Beibesatz achten (Fressfeinde, wie artspezifische Nacktschnecken)

Weiterführende Links

  1. Feeding a Sea Pen (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Homepage Ian Skipworth (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!