Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic Fauna Marin GmbH

Ptilosarcus gurneyi Orangefarbene Seefeder, Fleischige Seefeder

Ptilosarcus gurneyi wird umgangssprachlich oft als Orangefarbene Seefeder, Fleischige Seefeder bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber David Lehrian

Sea Pen,Ptilosarcus gurney, Diving N. Monastery & McAbee Beach 2021


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers David Lehrian . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11524 
AphiaID:
290947 
Wissenschaftlich:
Ptilosarcus gurneyi 
Umgangssprachlich:
Orangefarbene Seefeder, Fleischige Seefeder 
Englisch:
Orange Sea Pen, Gurney's Sea Pen, Fleshy Sea Pen 
Kategorie:
Seefedern 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Pennatulacea (Ordnung) > Pennatulidae (Familie) > Ptilosarcus (Gattung) > gurneyi (Art) 
Erstbestimmung:
(Gray, ), 1860 
Vorkommen:
Alaska (West-Atlantik), Aleuten, Kanada Ost-Pazifik, Ost-Pazifik, USA 
Meereszone:
Mesopelagial
liegt zwischen 200 bis 1000 Metern Tiefe, damit gilt sie als "Dämmerzone des Meeres" zwischen der hellen und den dunklen Tiefenzonen. 
Meerestiefe:
8 - 800 Meter 
Größe:
bis zu 46cm 
Temperatur:
4,6°C - 15°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-10-08 21:50:22 

Haltungsinformationen

Ptilosarcus gurneyi (Gray, 1860)

Ptilosarcus gurneyi ist eine fleischige Seefeder aus der Familie der Pennatulidae. Die Seefeder lebt im nordöstlichen Pazifik, wo sie in tiefem Wasser sandige und schlammige Böden bewohnt.

Der Planktonfresser ist ein koloniales Nesseltier, wobei die einzelnen Polypen ihre eigenen speziellen Funktionen haben.Ptilosarcus gurneyi wird etwa 46 cm groß und kann weiß, gelb oder orange sein.

Freßfeinde der Seefeder sind einige Seesterne (Dermasterias imbricata, Pycnopodia helianthoides, Pisaster ochraceus, Hippasteria phrygiana). Wenn die Seesterne angreifen reagiert die Seefeder mit Lichtblitzen/Aufleuchten und zieht sich sofort in den Boden zurück. Dieses verhalten soll die Räuber irritieren und verschrecken.

Synonyme:
Leioptilus gurneyi (Gray, 1860) (changed combination)
Pennatula tenua Gabb, 1862 (synonym)
Sarcoptilus gurneyi Gray, 1860 (changed combination)

Weiterführende Links

  1. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. The State of Deep Coral Ecosystems of the United States: 2007 (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!