Haltungsinformationen
Ptilosarcus gurneyi (Gray, 1860)
Ptilosarcus gurneyi ist eine fleischige Seefeder aus der Familie der Pennatulidae. Die Seefeder lebt im nordöstlichen Pazifik, wo sie in tiefem Wasser sandige und schlammige Böden bewohnt.
Der Planktonfresser ist ein koloniales Nesseltier, wobei die einzelnen Polypen ihre eigenen speziellen Funktionen haben.Ptilosarcus gurneyi wird etwa 46 cm groß und kann weiß, gelb oder orange sein.
Freßfeinde der Seefeder sind einige Seesterne (Dermasterias imbricata, Pycnopodia helianthoides, Pisaster ochraceus, Hippasteria phrygiana). Wenn die Seesterne angreifen reagiert die Seefeder mit Lichtblitzen/Aufleuchten und zieht sich sofort in den Boden zurück. Dieses verhalten soll die Räuber irritieren und verschrecken.
Synonyme:
Leioptilus gurneyi (Gray, 1860) (changed combination)
Pennatula tenua Gabb, 1862 (synonym)
Sarcoptilus gurneyi Gray, 1860 (changed combination)
Ptilosarcus gurneyi ist eine fleischige Seefeder aus der Familie der Pennatulidae. Die Seefeder lebt im nordöstlichen Pazifik, wo sie in tiefem Wasser sandige und schlammige Böden bewohnt.
Der Planktonfresser ist ein koloniales Nesseltier, wobei die einzelnen Polypen ihre eigenen speziellen Funktionen haben.Ptilosarcus gurneyi wird etwa 46 cm groß und kann weiß, gelb oder orange sein.
Freßfeinde der Seefeder sind einige Seesterne (Dermasterias imbricata, Pycnopodia helianthoides, Pisaster ochraceus, Hippasteria phrygiana). Wenn die Seesterne angreifen reagiert die Seefeder mit Lichtblitzen/Aufleuchten und zieht sich sofort in den Boden zurück. Dieses verhalten soll die Räuber irritieren und verschrecken.
Synonyme:
Leioptilus gurneyi (Gray, 1860) (changed combination)
Pennatula tenua Gabb, 1862 (synonym)
Sarcoptilus gurneyi Gray, 1860 (changed combination)