Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Osci Motion Aqua Medic

Telmatactis sp.02 Keulenanemone

Telmatactis sp.02 wird umgangssprachlich oft als Keulenanemone bezeichnet.


Profilbild Urheber Jean-Marie Gradot, La Reunion

Telmatactis sp., La Reunion 2018


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jean-Marie Gradot, La Reunion . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11537 
AphiaID:
Wissenschaftlich:
Telmatactis sp.02 
Umgangssprachlich:
Keulenanemone 
Englisch:
Club-tipped Anemone 
Kategorie:
Seeanemonen 
Stammbaum:
Telmatactis (Gattung) > sp.02 (Art) 
Vorkommen:
La Réunion, Madagaskar 
Meerestiefe:
1 - 40 Meter 
Größe:
bis zu 20cm 
Temperatur:
°C - 25°C 
Futter:
Detritus (totes organisches Material), Karnivor (fleischfressend), Krustentiere, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2018-05-03 20:07:45 

Haltungsinformationen

Telmatactis sp.

Die Aufnahme der nicht genauer benannten Keulenanemone stammt aus La Reunion.

Die epibenthische Keulenanemone hat ihren Namen von den knopf- oder keulenartig verdickten Enden ihrer bis zu 90 Tentakel erhalten.Diese solitär lebende Anemone kommt im infralittoralen und subtidalen Zonen und besonders in Korallenriffen und auf felsigen Böden vor.

Telmatactis Arten sind oft sehr farbvariabel.Sie leben bis in Tiefen von 0-40 m und können einen Durchmesser von knapp 20 cm erreichen, wobei Tiere des Mittelmeers in der Regel etwas kleiner bleiben. Keulenanemonen besitzen keine Symbiosealgen, ernähren sich fleischlich und von Detritus.Sie sind überwiegend nachtaktiv, verstecken sich zwischen Steinen und Spalten.

Classification: Biota >Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Hexacorallia (Subclass) > Actiniaria (Order) > Nynantheae (Suborder) > Thenaria (Infraorder) > Acontiaria (Superfamily) > Isophelliidae (Family) > Telmatactis (Genus)

Weiterführende Links

  1. Actniaria by Karen & Nadya Sanamyan (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Flickr, Jean-Marie Gradot (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!