Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion Whitecorals.com

Telmatactis panamensis Panamaische Keulenanemone

Telmatactis panamensis wird umgangssprachlich oft als Panamaische Keulenanemone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber ResearchGate

Foto: Punta Ulloa, Argentinien

Foto: Jaime Nivia
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers ResearchGate

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15740 
AphiaID:
283684 
Wissenschaftlich:
Telmatactis panamensis 
Umgangssprachlich:
Panamaische Keulenanemone 
Englisch:
Panamanian Clubbed Anemone 
Kategorie:
Seeanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Actiniaria (Ordnung) > Andvakiidae (Familie) > Telmatactis (Gattung) > panamensis (Art) 
Erstbestimmung:
(Verrill, ), 1869 
Vorkommen:
Chile, Costa Rica, El Salvador, Equador, Galápagos-Inseln, Kokos-Insel (Costa Rica), Mexiko (Ostpazifik), Ost-Pazifik, Panama 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
15 - 35 Meter 
Größe:
0,4 cm - 2,3 cm 
Temperatur:
19°C - 24°C 
Futter:
Zooplankton (Tierisches Plankton), Zooxanthellen / Licht 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-03-02 10:22:23 

Haltungsinformationen

Telmatactis panamensis ist eine kleine Anemone mit einer Mundscheibe von 10 -15 mm Durchmesser und einer länglichen, an der Basis kleineren Säule, die mit einer schlammfarbenen, fein faltigen Epidermis bedeckt ist.

Man findet die kleine Anemone auf festen Substraten, unter Felsen, großen Steinen oder Muscheln in der Gezeitenzone und in der Subtidenzone bis in 35 m Tiefe.

Synonyme:
Phellia panamensis Verrill, 1869
Phellia rapanuiensis Carlgren, 1922
Phelliopsis panamensis (Verrill, 1869)
Telmatactis rapanuensis (Carlgren, 1920)
Telmatactis rapanuiensis (Carlgren, 1920)

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!