Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Cyo Control Whitecorals.com

Neverita lewisii Lewis Mondschnecke

Neverita lewisii wird umgangssprachlich als Lewi's Mondschnecke bezeichnet.


Profilbild Urheber Phil Garner, Southern California Marine Life, USA

DSC_3179,Neverita lewisii , 2021


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Phil Garner, Southern California Marine Life, USA Phil Garner, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11542 
AphiaID:
718659 
Wissenschaftlich:
Neverita lewisii 
Umgangssprachlich:
Lewis Mondschnecke 
Englisch:
Lewis's Moon Snail, Western Moon Snail 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Littorinimorpha (Ordnung) > Naticidae (Familie) > Neverita (Gattung) > lewisii (Art) 
Erstbestimmung:
(Gould, ), 1847 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Golf von Kalifornien / Baja California, Kalifornien, Kanada Ost-Pazifik, Mexiko (Ostpazifik), Ost-Pazifik, Pazifischer Ozean, USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 50 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Schlammige Böden / sandige Weichsubstrate 
Größe:
5,7 cm - 14 cm 
Temperatur:
8,6°C - 12,8°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Muscheln (Mollusken), Räuberische Lebensweise, Schnecken (Gastropoden, Mollusken) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-06-16 16:56:54 

Haltungsinformationen

Neverita lewisii (Gould, 1847)

Neverita lewisii gehört zur Familie Naticidae, den Nabel- oder Mondschnecken. Diese Schnecken haben kugelige Gehäuse mit einer halbmondförmigen Öffnung, weshalb sie auch als Mondschnecken bezeichnet werden. Sie besitzen ein horniges oder kalkiges Operculum. Mondschnecken kommen weltweit, sogar bis in die Arktik und Antarktik vor.

Lewi's Mondschnecke ist das größte Mitglied ihrer Familie. Die Gehäuseschnecke des Ostpazifik hat auch einen extrem großen Fuß. Sie lebt räuberisch und gräbt im Schlamm nach ihrer Beute, die hauptsächlich aus Muscheln besteht. V bohrt mit ihrer Radula ein Loch in die Schale und frisst dann dann das Fleisch der Muschel aus.

Bei Gefahr kann die räuberische Gehäuseschnecke ihren stark expandierten Fuß durch ausstoßen von Wasser vollständig in ihr Gehäuse einziehen und mit dem Operculum die Gehäuseöffnung verschließen.

Wie andere Mondschnecken auch, legt Neverita lewisii ihre zahlreichen Eier in einen "Sandkragen" ab. Es schlüpfen daraus mikroskopisch kleine Larven, die sich von Plankton ernähren, bis sich daraus kleine Mondschnecken entwickeln.

Synonyme:
Euspira lewisii (A. Gould, 1847) · unaccepted (unaccepted combination)
Lunatia lewisii (A. Gould, 1847) · unaccepted (unaccepted combination)
Natica lewisii A. Gould, 1847 · unaccepted (original combination)
Polinices lewisi [sic] · unaccepted > misspelling - incorrect subsequent spelling
Polinices lewisii (A. Gould, 1847) · unaccepted > superseded combination

Weiterführende Links

  1. sealifebase (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder


Allgemein

Neverita lewisii, Lewis's Moonsnail in the Mud.In the mudflats at minus tide,Windy Cove, Morro Bay State Park,Morro Bay, California 2018
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!