Haltungsinformationen
Paraflabellina funeka (Gosliner & Griffiths, 1981)
Die in Südafrika endemische Fadenschnecke hat einen sehr schlanken, purpurfarbenen Körper mit roten Cerata mit weißen Spitzen. Die Rhinophoren sind violett mit Lamellen und blasseren Spitzen. Die Mundtentakeln sind kürzer als die Rhinophoren.
Es gibt auch Varianten mit einem weißen Körper, wobei rote Cerata und die spezielle Lamellen-Form der Rhinophoren das wichtige Unterscheidungsmerkmal dieser Art zu anderen Fadenschnecken ist.
Der Laich ist weiß und stark gewunden.
Paraflabellina funeka ernährt sich als Nahrungspezialist von Hydrozoen der Gattung Eudendrium.
Synonym:
Flabellina funeka Gosliner & Griffiths, 1981
Die in Südafrika endemische Fadenschnecke hat einen sehr schlanken, purpurfarbenen Körper mit roten Cerata mit weißen Spitzen. Die Rhinophoren sind violett mit Lamellen und blasseren Spitzen. Die Mundtentakeln sind kürzer als die Rhinophoren.
Es gibt auch Varianten mit einem weißen Körper, wobei rote Cerata und die spezielle Lamellen-Form der Rhinophoren das wichtige Unterscheidungsmerkmal dieser Art zu anderen Fadenschnecken ist.
Der Laich ist weiß und stark gewunden.
Paraflabellina funeka ernährt sich als Nahrungspezialist von Hydrozoen der Gattung Eudendrium.
Synonym:
Flabellina funeka Gosliner & Griffiths, 1981