Haltungsinformationen
Pione mussae (Keller, 1891)
Diese Bohrschwamm wurde gemäß Keller aufgrund der für Schwämme der Gattung Pione typischen Spicula (Skelettnadeln) dieser Gattung zugeordnet. Die Skelettnadeln bestehen aus Siliziumdioxid, weshalb sie auch als Kieselspicula bezeichnet werden. Pione mussae ist ein im Roten Meer endemischer Bohrschwamm.
Ähnlich aussehend ist Pione vastifica aus dem Mittelmeer und Atlantik.
Laut Erstbeschreibung ist der Schwamm kirschrot.
Synonyme:
Cliona mussae (Keller, 1891) (genus transfer)
Sapline mussae Keller, 1891 (genus transfer)
Diese Bohrschwamm wurde gemäß Keller aufgrund der für Schwämme der Gattung Pione typischen Spicula (Skelettnadeln) dieser Gattung zugeordnet. Die Skelettnadeln bestehen aus Siliziumdioxid, weshalb sie auch als Kieselspicula bezeichnet werden. Pione mussae ist ein im Roten Meer endemischer Bohrschwamm.
Ähnlich aussehend ist Pione vastifica aus dem Mittelmeer und Atlantik.
Laut Erstbeschreibung ist der Schwamm kirschrot.
Synonyme:
Cliona mussae (Keller, 1891) (genus transfer)
Sapline mussae Keller, 1891 (genus transfer)