Haltungsinformationen
Pseudoplesiops wassi wurde 2003 von Anthony Gill & Alasdair Edwards anhand von 34 Exemplaren erstbeschrieben.
Diese Art wurde verschiedenen Biotopen wie Brandungskanälen, Riffabhängen und Absenkungen in Fels- und Korallenriffhabitaten gesammelt, wobei diese Tiere in einem Tiefenbereich zwischen 15 - 45 Metern angetroffen wurden, wobei die in einige Quellen mit 60 Metern angegebenen maximalen Tiefe eine nur Schätzung der Autoren darstellt..
Dieser Riffbarsch mit seinem bräunlich gefärbten Körper und einem blass orangefarbenen Kopf wird unseres Wissens nicht für den Fachhandel importiert, Ausnahmen bestätigen die Regel.
Im Meer bevorzugt der kleine Barsch verschiedene kleine Krustentiere als Nahrung.
Ähnliche Art: Pseudoplesiops annae
Diese Art wurde verschiedenen Biotopen wie Brandungskanälen, Riffabhängen und Absenkungen in Fels- und Korallenriffhabitaten gesammelt, wobei diese Tiere in einem Tiefenbereich zwischen 15 - 45 Metern angetroffen wurden, wobei die in einige Quellen mit 60 Metern angegebenen maximalen Tiefe eine nur Schätzung der Autoren darstellt..
Dieser Riffbarsch mit seinem bräunlich gefärbten Körper und einem blass orangefarbenen Kopf wird unseres Wissens nicht für den Fachhandel importiert, Ausnahmen bestätigen die Regel.
Im Meer bevorzugt der kleine Barsch verschiedene kleine Krustentiere als Nahrung.
Ähnliche Art: Pseudoplesiops annae