Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital Osci Motion

Glyptoparus delicatulus Kammzahnschleimfisch

Glyptoparus delicatulus wird umgangssprachlich oft als Kammzahnschleimfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Einfach. Es wird ein Aquarium von mindestens 112 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Robert A. Patzner, Österreich

Foto: Madoogali, Ari Atoll, Malediven


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Robert A. Patzner, Österreich

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11725 
AphiaID:
219287 
Wissenschaftlich:
Glyptoparus delicatulus 
Umgangssprachlich:
Kammzahnschleimfisch 
Englisch:
Delicate Blenny 
Kategorie:
Schleimfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Blenniidae (Familie) > Glyptoparus (Gattung) > delicatulus (Art) 
Erstbestimmung:
Smith, 1959 
Vorkommen:
Amerikanisch-Samoa, Australien, Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean), Fidschi, Flores, Französisch-Polynesien, Gesellschaftsinseln (Society Islands), Great Barrier Riff, Guam, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Japan, Karolinen-Archipel, Komoren, Madagaskar, Malediven, Maumere, Mauritius, Mayotte, Mikronesien, Moorea, Mosambik, Neukaledonien, Nördliche Mariannen, Ogasawara-Inseln, Ost-Afrika, Östlicher Indischer Ozean, Palau, Papua, Papua-Neuguinea, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Ryūkyū-Inseln, Salomon-Inseln, Salomonen, Samoa, Seychellen, Somalia, Tansania, Tonga, Vanuatu, Vietnam, Wallis und Futuna, West-Australien, West-Pazifik, Westlicher Indischer Ozean, Zentral-Pazifik 
Meerestiefe:
1 - 14 Meter 
Größe:
bis zu 5cm 
Temperatur:
25,3°C - 29,3°C 
Futter:
Algen , Artemia-Nauplien, Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Frostfutter (kleine Sorten), Futtergranulat, Invertebraten (Wirbellose), Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 112 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Einfach 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2018-10-13 18:11:21 

Haltungsinformationen

Glyptoparus delicatulus Smith, 1959

Adulte Schleimfische kommen in geeigneten Habitaten paarweise oder in kleinen Gruppen, bevorzugt in tote Riffe mit Algenbewuchs, in gemischten Korallenriffen und Sandzonen und sowie in klaren äußeren Lagune Riffe bis zu in eine Tiefe von bis zu 14 m.

Glyptoparus delicatulus ist weit verbreitet und lokal sogar sehr häufig, die Art wird für den Fachhandel gesammelt und gilt als einfach zu haltende Art, wenn auf einen nicht zu großen Beibesatz geachtet wird.

Der Schleimfisch benötigt aber Riffspalten oder kleine Höhlen, in die er sich bei Bedarf zurückziehen kann.

Synonyme:
Glyptoparus delicatus Smith, 1959
Glytoparus delicatulus Smith, 1959

Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.

https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#

Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!

Weiterführende Links

  1. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Adult


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!