Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Fauna Marin GmbH Osci Motion

Calotomus spinidens Papageifisch

Calotomus spinidens wird umgangssprachlich oft als Papageifisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Paddy Ryan, USA

Foto: Puerto Galera, Philippinen


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Paddy Ryan, USA . Please visit www.ryanphotographic.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11868 
AphiaID:
219075 
Wissenschaftlich:
Calotomus spinidens 
Umgangssprachlich:
Papageifisch 
Englisch:
Raggedtooth Parrotfish, Spinytooth Parrotfish, Half-toothed Parrot-fish, 
Kategorie:
Papageifische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Scaridae (Familie) > Calotomus (Gattung) > spinidens (Art) 
Erstbestimmung:
(Quoy & Gaimard, ), 1824 
Vorkommen:
Admiralitätsinseln, Ägypten, Amerikanisch-Samoa, Andamanen und Nikobaren, Australien, Bali, Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean), China, Fidschi, Guam, Hong Kong, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Japan, Kenia, Kleine Sundainseln, Kokos-Keelinginseln, Komodo, La Réunion, Lembeh-Straße, Madagaskar, Malaysia, Malediven, Marshallinseln, Mauritius, Mayotte, Mikronesien, Mosambik, Neukaledonien, Nördliche Mariannen, Northern Territory (Australien), Papua, Papua-Neuguinea, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Raja Ampat, Salomon-Inseln, Salomonen, Samoa, Seychellen, Sint Eustatius und Saba, Sri Lanka, Süd-Afrika, Sulawesi, Sulusee, Sumatra, Taiwan, Tansania, Timor-Leste, Tonga, Vanuatu, Vietnam, Wallis und Futuna, West-Australien, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 72 Meter 
Habitate:
Algenzonen, Buchten, Lagunen, Seegraswiesen 
Größe:
bis zu 30cm 
Temperatur:
24,5°C - 28,9°C 
Futter:
Algen , Algenaufwuchs (Epiphyten), Detritus (totes organisches Material), Herbivor (pflanzenfressend) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-01-06 20:41:40 

Haltungsinformationen

Diese Papageifischart kommt in Küstenbuchten und tiefen Lagunen vor, wo sie Seegraswiesen oder dichte Algenbänke bewohnt. Calotomus spinidens ernährt sich von diesen Algen und auch von deren Epiphyten.

Taucher bekommen diese Art nicht ganz so häufig zu sehen, da sie gut getarnt und leicht zu übersehen, Camouflage-Effekt. Körperfarbe: grünlich-braun, es gibt aber auch hellere Varianten mit einem rosafarbenen Punkt- und Streifenmuster.

Synonyme:
Callyodon hypselosoma Bleeker, 1855
Callyodon moluccensis Bleeker, 1861
Callyodon spinidens (Quoy & Gaimard, 1824)
Callyodon waigiensis Valenciennes, 1840
Calotomus spinidence (Quoy & Gaimard, 1824)
Cryptotomus spinidens (Quoy & Gaimard, 1824)
Leptoscarus moluccensis (Bleeker, 1861)
Scarus spinidens Quoy & Gaimard, 1824

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 23.11.2023.
  3. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. Reef Life Survey (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!