Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Cyo Control Osci Motion

Homarus americanus Amerikanischer Hummer, Nördlicher Hummer, Maine-Hummer

Homarus americanus wird umgangssprachlich oft als Amerikanischer Hummer, Nördlicher Hummer, Maine-Hummer bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jeff Goddard, USA

Intertidal American lobster Homarus americanus.Under a cobble at East End Park, Portland, Maine.2007


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jeff Goddard, USA Copyright Jeff Goddard, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11891 
AphiaID:
156134 
Wissenschaftlich:
Homarus americanus 
Umgangssprachlich:
Amerikanischer Hummer, Nördlicher Hummer, Maine-Hummer 
Englisch:
American Lobster, Atlantic Lobster, True Lobster 
Kategorie:
Riffhummer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Nephropidae (Familie) > Homarus (Gattung) > americanus (Art) 
Erstbestimmung:
H. Milne Edwards, 1837 
Vorkommen:
Europäische Gewässer, Golf von Maine, Invasive Spezies, Island, Kanada Ost-Pazifik, Labrador, Neufundland, Nord-Atlantik, Nordsee, Norwegen, Ostküste USA, Ostsee, Skandinavien, West-Atlantik 
Meerestiefe:
0 - 700 Meter 
Größe:
bis zu 64cm 
Temperatur:
0,8°C - 30,5°C 
Futter:
Algen , Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Garnelen, Herbivor (pflanzenfressend), Hummer, Invertebraten (Wirbellose), Käferschnecken (Chitons), Karnivor (fleischfressend), Kleine Haie, Korallen(polypen) = korallivor, Krabben, Krustentiere, Meerasseln (Isopoden), Moostierchen (Bryozoen), Muschelfleisch, Muscheln (Mollusken), Räuberische Lebensweise, Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Schwämme, Seegras, Seegurken, Seeigel, Seepocken (Rankenfüßer), Seescheiden (Ascidiacea), Seesterne, Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Zehnfußkrebse (Decapoden) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-04-13 08:58:40 

Haltungsinformationen

Homarus americanus H. Milne Edwards, 1837

Der Amerikanischer Hummer (Homarus americanus) kommt ursprünglich von der Ostküste Kanadas und der USA, von Labrador bis North Carolina vor und gilt, wie der Europäische Hummer, als Delikatesse, daher wird dem großen Krustentier intensiv nachgestellt.

Der Hummer lebt in einer Vielzahl von Lebensräumen, am häufigsten ist der gepanzerte Ritter an felsigen Riffen anzutreffen, kommt aber auch in Tiefen von 700 Meter in den Wänden von Unterwasserschluchten vor.

Auf der reichhaltigen Speisekarte des Hummers stehen auch andere gepanzerte Meeresbewohner, die der Hummer aber mit Hilfe seiner kräftigen Zangen leicht knacken kann.

Der Amerikanischer Hummer wurde in Japan, Norwegen und Irland eingeführt und gilt in der Nord- und Ostsee inzwischen als Invasive Art.Welche Einflüsse der Amerikanischer Hummer auf den heimischen Europäischen Hummer hat, ist derzeit noch nicht letztlich untersucht, in jedem Fall tritt Homarus americanus als Nahrungs- und Biotopkonkurrent auf.

Interessant sind die unterschiedlichen Farbmorphen des Hummers, so sind neben der eigentliche Grundfärbung auch blaue und gelbe Morphen bekannt.
Informationen über eine Aquariumhaltung sind uns nicht bekannt.

Weiterführende Links

  1. Digestive System of Different Phylum's (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Invasive Species Compendium (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Marine Species Identification Portal (en) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. Science Source is a division of Photo Researchers, Inc. (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!