Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital Osci Motion

Morwong ephippium Bemalter Fingerflosser

Morwong ephippium wird umgangssprachlich oft als Bemalter Fingerflosser bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii

Foto: Lord Howe, Australien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii . Please visit hbs.bishopmuseum.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11917 
AphiaID:
1525793 
Wissenschaftlich:
Morwong ephippium 
Umgangssprachlich:
Bemalter Fingerflosser 
Englisch:
Painted Moki, Painted Morwong 
Kategorie:
Fingerflosser 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Centrarchiformes (Ordnung) > Latridae (Familie) > Morwong (Gattung) > ephippium (Art) 
Erstbestimmung:
(McCulloch & Waite, ), 1916 
Vorkommen:
Australien, Kermadecinseln, Lord-Howe-Insel, Neuseeland, New South Wales (Ost-Australien), Norforkinsel 
Meerestiefe:
0 - 250 Meter 
Größe:
bis zu 20cm 
Temperatur:
13,2°C - 28°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Krustentiere, Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-05-04 12:00:32 

Haltungsinformationen

Der Körper von Morwong ephippium ist insgesamt rotbraun bis braun mit unregelmäßigen Flecken, ein breiter, blasser Diagonalstab zieht sich vom Nacken bis hinter die Brustflossenbasis und auf den hellen Bauch, ein zweiter kürzerer Stab von unterhalb der Rückenflossenstacheln bis knapp unter die Körpermitte.
Entlang der Rückenflossenbasis sind eine Reihe von blassen Flecken oder ein breiter Streifen zu erkennen.

Fingerflosser sind aufgrund ihres extrem großen Speiseplans, nahezu alles fressbare, benthische Getier wird verschlungen, daher nicht für Gemeinschaftsbecken geeignet.

Synonyme:
Cheilodactylus ephippium McCulloch & Waite, 1916 · unaccepted
Goniistius ephippium (McCulloch & Waite, 1916) · unaccepted

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!