Haltungsinformationen
Morwong fuscus Castelnau, 1879
Morwong fuscus bewohnt exponierte Riffe, wo sie sich oft am Fuße von Felsvorsprüngen versammeln. Jungtiere verstecken sich in Küstenriffen oft unter Makroalgen, adulte Tiere bevorzugen Felsriffen.
Beschreibung:
Morwong fuscus ist ein bräunlich-rosa bis rötlich-brauner Fingerflosser, der bauchseitig silbrig-weiß wird, mit hellen vertikalen Markierungen auf der Rückseite des Körpers und silbrig-weißen Streifen, die von der Schnauze über das Auge bis über den Kiemendeckel hinaus verlaufen.
Eine blasse Linie zieht sich zwischen den Augen bis zum vorderen Teil der Seitenlinie und mehrere kleine blasse Balken hinten am Körper oberhalb der Seitenlinie und quer über den Schwanzstiel sind erkennbar.
Jeder Brustflossenansatz hat einen dunklem Fleck;
Die Brustflossen sind blassrosa, die andere Flossen blass mit breiten dunklen Rändern, die dünn mit Weiß gesäumt sind.
Verängstigte Exemplare werden völlig blass mit etwa sieben bis acht dunklen Flecken oder Balken mittig an den Seiten.
Jungtiere haben deutliche Bänder entlang des Körpers.
Synonyme:
Cheilodactylus annularis Castelnau, 1879
Goniistius fuscus (Castelnau, 1879)
Morwong fuscus bewohnt exponierte Riffe, wo sie sich oft am Fuße von Felsvorsprüngen versammeln. Jungtiere verstecken sich in Küstenriffen oft unter Makroalgen, adulte Tiere bevorzugen Felsriffen.
Beschreibung:
Morwong fuscus ist ein bräunlich-rosa bis rötlich-brauner Fingerflosser, der bauchseitig silbrig-weiß wird, mit hellen vertikalen Markierungen auf der Rückseite des Körpers und silbrig-weißen Streifen, die von der Schnauze über das Auge bis über den Kiemendeckel hinaus verlaufen.
Eine blasse Linie zieht sich zwischen den Augen bis zum vorderen Teil der Seitenlinie und mehrere kleine blasse Balken hinten am Körper oberhalb der Seitenlinie und quer über den Schwanzstiel sind erkennbar.
Jeder Brustflossenansatz hat einen dunklem Fleck;
Die Brustflossen sind blassrosa, die andere Flossen blass mit breiten dunklen Rändern, die dünn mit Weiß gesäumt sind.
Verängstigte Exemplare werden völlig blass mit etwa sieben bis acht dunklen Flecken oder Balken mittig an den Seiten.
Jungtiere haben deutliche Bänder entlang des Körpers.
Synonyme:
Cheilodactylus annularis Castelnau, 1879
Goniistius fuscus (Castelnau, 1879)






Dr. John Turnbull, Marine Explorer, Australien