Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Osci Motion Whitecorals.com

Acanthancora cyanocrypta Kobaltblauer Hornschwamm, Blauer Krustenschwamm

Acanthancora cyanocrypta wird umgangssprachlich oft als Kobaltblauer Hornschwamm, Blauer Krustenschwamm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Phil Garner, Southern California Marine Life, USA

Acanthancora cyanocrypta, Cobalt sponge, 2017


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Phil Garner, Southern California Marine Life, USA Phil Garner, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11989 
AphiaID:
169126 
Wissenschaftlich:
Acanthancora cyanocrypta 
Umgangssprachlich:
Kobaltblauer Hornschwamm, Blauer Krustenschwamm 
Englisch:
Cobalt Blue Horny Sponge, Cobalt Sponge, Blue Encrusting Sponge 
Kategorie:
Meeresschwämme 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Porifera (Stamm) > Demospongiae (Klasse) > Poecilosclerida (Ordnung) > Hymedesmiidae (Familie) > Acanthancora (Gattung) > cyanocrypta (Art) 
Erstbestimmung:
(de Laubenfels, ), 1930 
Vorkommen:
Britisch-Kolumbien, Golf von Kalifornien / Baja California, Kanada Ost-Pazifik, Mexiko (Ostpazifik), Ost-Pazifik, Pazifischer Ozean, USA 
Meerestiefe:
0 - 57 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Felsküsten, Felsvorsprünge, Gezeitenzone, Meerwasser, Steinige Böden 
Größe:
bis zu 120cm 
Temperatur:
8,8°C - 26,4°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-07-23 09:51:22 

Haltungsinformationen

Acanthancora cyanocrypta (Laubenfels, 1930)

Dieser Schwamm bildet eine dünne Kruste von 1-2 mm Dicke auf Gesteinen im niedrigen Gezeitenbereich, meist an den Seiten oder auf der Unterseite von Steinen. Andere Quellen geben an, dass dieser Schwamm an Felswänden und unter Felsvorsprüngen im niedrigen Gezeitenbereich bis etwa 57 Metern zu finden ist. Die tiefblaue Farbe unterscheidet Acanthancora cyanocrypta leicht von anderen Schwämmen im Gezeitenbereich.

Die blaue Farbe wird durch eine symbiotische Blaualge verursacht. Wenn die Alge fehlt, hat der Schwamm eine hellorange Farbe.

Mitglieder der Klasse Demospongiae sind hermaphroditisch. Lebenszyklus: Die Zygote entwickelt sich zu einer Parenchymella-Larve (freischwimmend), bevor sie sich auf einem Substrat festsetzt, wo sie zu einem jungen Schwamm heranwächst.

Synonym:
Hymenamphiastra cyanocrypta Laubenfels, 1930 (genus transfer)

Weiterführende Links

  1. Invertebrates of Monterey Bay (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!