Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Cyo Control Whitecorals.com

Amoria zebra Zebra-Walzenschnecke

Amoria zebra wird umgangssprachlich oft als Zebra-Walzenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Syryll

eingestellt von Syryll in Was ist das 2019




Eingestellt von Syryll.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
12069 
AphiaID:
593485 
Wissenschaftlich:
Amoria zebra 
Umgangssprachlich:
Zebra-Walzenschnecke 
Englisch:
Zebra Volute 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Neogastropoda (Ordnung) > Volutidae (Familie) > Amoria (Gattung) > zebra (Art) 
Erstbestimmung:
(Leach, ), 1814 
Vorkommen:
Australien, Endemische Art 
Meerestiefe:
5 - 55 Meter 
Habitate:
Gezeitenzone, Meerwasser, Sandige Meeresböden 
Temperatur:
2,5°C - 5,5°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise, Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-01-18 19:26:18 

Haltungsinformationen

Amoria zebra (Leach, 1814)

Amoria zebra ist eine marine Gehäuseschnecke aus der Familie Volutidae, die man umgangssprachlich als Walzenschnecken bezeichnet. Mitglieder dieser Familie haben ein festes bis schweres Gehäuse. Sie leben in warmen und gemäßigten Meeren, vor allem in Australischen Küstengebieten. Walzenschnecken ernähren sich fleischlich und suchen in sandigen Böden nach Zoobenthos.

Amoria zebra wird als Zebra-Walzenschnecke bezeichnet. Den Grund kann man leicht am Zebra-artigen Muster des glatten und meist glänzenden Gehäuses erkennen. Die Grundfarbe des Gehäuses ist meist weiß, auch weißlich, bräunlich bis braun meist mit axialen braunen Linien. Das Muster selbst ist von Schnecke zu Schnecke variabel.

Zebra-Walzenschnecken kommen von Nordaustralien bis New South Wales, von der Gezeitenzonen in sandigem Untergrund bis in Tiefen von 55 m vor. Die Schnecke ernährt sich räuberisch von am Boden lebenden Tieren (Zoobenthos).

Die Zebra-Walzenschnecke ist in Australien endemisch.

Synonyme:
Amoria (Amoria) zebra (Leach, 1814)· accepted, alternate representation
Amoria (Zebramoria) lineata (Leach, 1814)
Marginella radiata Lamarck, 1822 (synonym)
Voluta lineata Leach, 1814 (synonym)
Voluta stragulata Megerle von Mühlfeld, 1829 (synonym)
Voluta zebra Leach, 1814 (original combination)
Zebramoria lineata (Leach, 1814)
Zebramoria lineatiana Weaver & du Pont, 1967 (synonym)

Weiterführende Links

  1. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.