Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Aqua Medic Whitecorals.com

Amoria grayi Grays Walzenschnecke

Amoria grayi wird umgangssprachlich oft als Grays Walzenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Keith Willmott, USA

Amoria grayi,Night dive around pylons, sand, eel grass, 3-6 m, Australia 2023


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Keith Willmott, USA . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16221 
AphiaID:
458846 
Wissenschaftlich:
Amoria grayi 
Umgangssprachlich:
Grays Walzenschnecke 
Englisch:
Gray's Volute, Shuttle Volute 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Neogastropoda (Ordnung) > Volutidae (Familie) > Amoria (Gattung) > grayi (Art) 
Erstbestimmung:
Ludbrook, 1953 
Vorkommen:
Australien, Endemische Art 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
3 - 6 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Sandige Meeresböden 
Größe:
4,5 cm - 13 cm 
Temperatur:
~ 25,5°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise, Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-01-28 20:25:33 

Haltungsinformationen

Amoria grayi Ludbrook, 1953

Amoria grayi ist eine marine Gehäuseschnecke aus der Familie Volutidae, die man umgangssprachlich als Walzenschnecken bezeichnet. Mitglieder dieser Familie haben ein festes bis schweres Gehäuse. Sie leben in warmen und gemäßigten Meeren, vor allem in Australischen Küstengebieten. Walzenschnecken ernähren sich fleischlich und suchen in sandigen Böden nach Zoobenthos.

Artname "grayi " wurde zu Ehren des englischen Zoologen John Edward Gray (1800-1875) vergeben. Amoria grayi kommt nur vor Westaustralien und Nord Australien vor. Obwohl es eine recht auffällige und mittelgroße Gehäuseschnecke ist, ist leider kaum etwas über das Tier bekannt.

Synonyme:
Amoria (Amoria) grayi Ludbrook, 1953 · alternate representation (original combination)

Unterarten (3):
Subspecies Amoria grayi grayi Ludbrook, 1953
Subspecies Amoria grayi kawamurai Habe, 1975
Subspecies Amoria grayi whitworthi Bail & Limpus, 2001

Weiterführende Links

  1. Atlas of Living Australia (en). Abgerufen am 28.01.2024.
  2. EOL (en). Abgerufen am 28.01.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!