Haltungsinformationen
Mahidolia paucipora ist derzeit nur von zwei Standorten in der Milne Bay Provinz, Papua-Neuguinea, getrennt durch einen Abstand von ca. 43 km bekannt.
Die Typuslokalität besteht aus einem schmalen isolierten Fleckenriff, ca. 800 m von der Sideia Insel und etwa 10 km von der extremen Ostspitze des Festlandes von Papua-Neu-Guinea entfernt.
8 einzelne Tiere wurden an dieser Stelle auf schluffigem Sand und unter Geröll in Tiefen von 24 – 27 Metern entdeckt.
Am Eingang der Höhle der Grundel wurde diese stets in Begleitung einer bisher noch unbekannten Alpheus-Garnele. beobachtet.
Eine einzelne Partnergrundel wurde um die Nuakata Island unter ähnlichen Bedingungen in einer Tiefe von 14,5 Metern gefunden und gesammelt.
Besonders auffällig sind die drei dunklen, senkrecht verlaufenden Körperbalken und der dunkle Augenfleck im Bereich des fünften Flossenstrahls der ersten Rückenflosse.
Mahidolia paucipora unterscheidet sich von dem einzigen derzeit anerkannten Mitglied der Gattung Mahidolia, Mahidolia mystacina, durch das Farbmuster und die Größe, wobei das Farbmuster von Mahidolia mystacina deutlich variabler ist.
Allen, G.R. & Erdmann, M.V. (2019)
Mahidolia paucipora, a new species of shrimpgoby (Teleostei: Gobiidae) from Papua New Guinea.
Journal of the Ocean Science Foundation, 32, 79–88.doi:https://doi.org/10.5281/zenodo.2635805urn:lsid:zoobank.org:pub:4B41C1E9-7D5E-4708-9E8E-788B35AA8474
Date of publication of this version of record: 11 April 2019
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Die Typuslokalität besteht aus einem schmalen isolierten Fleckenriff, ca. 800 m von der Sideia Insel und etwa 10 km von der extremen Ostspitze des Festlandes von Papua-Neu-Guinea entfernt.
8 einzelne Tiere wurden an dieser Stelle auf schluffigem Sand und unter Geröll in Tiefen von 24 – 27 Metern entdeckt.
Am Eingang der Höhle der Grundel wurde diese stets in Begleitung einer bisher noch unbekannten Alpheus-Garnele. beobachtet.
Eine einzelne Partnergrundel wurde um die Nuakata Island unter ähnlichen Bedingungen in einer Tiefe von 14,5 Metern gefunden und gesammelt.
Besonders auffällig sind die drei dunklen, senkrecht verlaufenden Körperbalken und der dunkle Augenfleck im Bereich des fünften Flossenstrahls der ersten Rückenflosse.
Mahidolia paucipora unterscheidet sich von dem einzigen derzeit anerkannten Mitglied der Gattung Mahidolia, Mahidolia mystacina, durch das Farbmuster und die Größe, wobei das Farbmuster von Mahidolia mystacina deutlich variabler ist.
Allen, G.R. & Erdmann, M.V. (2019)
Mahidolia paucipora, a new species of shrimpgoby (Teleostei: Gobiidae) from Papua New Guinea.
Journal of the Ocean Science Foundation, 32, 79–88.doi:https://doi.org/10.5281/zenodo.2635805urn:lsid:zoobank.org:pub:4B41C1E9-7D5E-4708-9E8E-788B35AA8474
Date of publication of this version of record: 11 April 2019
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!






Dr. Mark V. Erdmann & Gerry R. Allen