Haltungsinformationen
Echinaster colemani Rowe & Albertson, 1987
Echinaster ist eine gut untersuchte und häufig vorkommende Seesterngattung mit ~ 30 Arten und die zweitgrößte Gattung in der Familie der Echinasteridae. Die Gattungen Henricia und Echinaster umfassen 90% aller Arten der Familie Echinasteridae.
Echinaster kommen im Pazifischen, Atlantischen und Indischen Ozean vor, wobei die meisten Arten im Golf von Mexiko und in Brasilien bisher wissenschaftlich untersucht worden sind.
Echinaster colemani wurde nach dem australischen Marine-Naturforscher Neville Coleman (†) benannt, der diese Art erstmals 1968 an der Ostküste Australiens entdeckte.Echinaster colemani ist eine der selteneren großen Seesterne Australiens, er lebt in gemäßigten Gewässern und beschränkt sich im Allgemeinen auf tiefe Riffe in New South Wales.
Der Seestern besitzt fünf lange Arme, eine schlichte rotbraune Oberflächenfärbung und zahlreiche lilafarbenen / violettfarbenen oder gelblichen Hautkiemen.
Ein Foto von John Turnbull zeigt einen 4-armigen Seestern, im Kampf mit Fressfeinden kann es zu einem Verlust eines Armes kommen, in der Regel wächst ein solcher Arm später nach.
Die Angaben zur Größe des Seesterns variieren in den australischen Quellen von 11- 28cm, genaue Angeben zur Ernährung des Seesterns werden aber nirgends gemacht.
Etymology:
Der Seestern wurde zu Ehren von Dr. Neville Coleman (gestorben 2012), einen sehr bekannten australischen Meeresforscher, benannt.
http://www.reefwreckandcritter.com/neville-coleman.html
Echinaster ist eine gut untersuchte und häufig vorkommende Seesterngattung mit ~ 30 Arten und die zweitgrößte Gattung in der Familie der Echinasteridae. Die Gattungen Henricia und Echinaster umfassen 90% aller Arten der Familie Echinasteridae.
Echinaster kommen im Pazifischen, Atlantischen und Indischen Ozean vor, wobei die meisten Arten im Golf von Mexiko und in Brasilien bisher wissenschaftlich untersucht worden sind.
Echinaster colemani wurde nach dem australischen Marine-Naturforscher Neville Coleman (†) benannt, der diese Art erstmals 1968 an der Ostküste Australiens entdeckte.Echinaster colemani ist eine der selteneren großen Seesterne Australiens, er lebt in gemäßigten Gewässern und beschränkt sich im Allgemeinen auf tiefe Riffe in New South Wales.
Der Seestern besitzt fünf lange Arme, eine schlichte rotbraune Oberflächenfärbung und zahlreiche lilafarbenen / violettfarbenen oder gelblichen Hautkiemen.
Ein Foto von John Turnbull zeigt einen 4-armigen Seestern, im Kampf mit Fressfeinden kann es zu einem Verlust eines Armes kommen, in der Regel wächst ein solcher Arm später nach.
Die Angaben zur Größe des Seesterns variieren in den australischen Quellen von 11- 28cm, genaue Angeben zur Ernährung des Seesterns werden aber nirgends gemacht.
Etymology:
Der Seestern wurde zu Ehren von Dr. Neville Coleman (gestorben 2012), einen sehr bekannten australischen Meeresforscher, benannt.
http://www.reefwreckandcritter.com/neville-coleman.html