Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Whitecorals.com Cyo Control

Echinaster colemani Coleman’s Sesstern

Echinaster colemani wird umgangssprachlich oft als Coleman’s Sesstern bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. John Turnbull, Marine Explorer, Australien

Foto: The Docks, Jervis Bay, Süd-Australien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Turnbull, Marine Explorer, Australien . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
12206 
AphiaID:
291572 
Wissenschaftlich:
Echinaster colemani 
Umgangssprachlich:
Coleman’s Sesstern 
Englisch:
Coleman’s Seastar, Starfish 
Kategorie:
Seesterne 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Asteroidea (Klasse) > Spinulosida (Ordnung) > Echinasteridae (Familie) > Echinaster (Gattung) > colemani (Art) 
Erstbestimmung:
Rowe & Albertson, 1987 
Vorkommen:
Australien, Korallenmeer (Ost-Australien), New South Wales (Ost-Australien), Norforkinsel, Queensland (Ost-Australien), Süd-Australien, Tasmansee 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
17 - 77 Meter 
Größe:
11 cm - 28 cm 
Temperatur:
20°C - 26°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Echinaster aculeata
  • Echinaster arcystatus
  • Echinaster brasiliensis
  • Echinaster cylindricus
  • Echinaster echinatus
  • Echinaster echinophorus
  • Echinaster farquhari
  • Echinaster glomeratus
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-02-02 09:55:51 

Haltungsinformationen

Echinaster colemani Rowe & Albertson, 1987

Echinaster ist eine gut untersuchte und häufig vorkommende Seesterngattung mit ~ 30 Arten und die zweitgrößte Gattung in der Familie der Echinasteridae. Die Gattungen Henricia und Echinaster umfassen 90% aller Arten der Familie Echinasteridae.

Echinaster kommen im Pazifischen, Atlantischen und Indischen Ozean vor, wobei die meisten Arten im Golf von Mexiko und in Brasilien bisher wissenschaftlich untersucht worden sind.

Echinaster colemani wurde nach dem australischen Marine-Naturforscher Neville Coleman (†) benannt, der diese Art erstmals 1968 an der Ostküste Australiens entdeckte.Echinaster colemani ist eine der selteneren großen Seesterne Australiens, er lebt in gemäßigten Gewässern und beschränkt sich im Allgemeinen auf tiefe Riffe in New South Wales.

Der Seestern besitzt fünf lange Arme, eine schlichte rotbraune Oberflächenfärbung und zahlreiche lilafarbenen / violettfarbenen oder gelblichen Hautkiemen.
Ein Foto von John Turnbull zeigt einen 4-armigen Seestern, im Kampf mit Fressfeinden kann es zu einem Verlust eines Armes kommen, in der Regel wächst ein solcher Arm später nach.

Die Angaben zur Größe des Seesterns variieren in den australischen Quellen von 11- 28cm, genaue Angeben zur Ernährung des Seesterns werden aber nirgends gemacht.

Etymology:
Der Seestern wurde zu Ehren von Dr. Neville Coleman (gestorben 2012), einen sehr bekannten australischen Meeresforscher, benannt.
http://www.reefwreckandcritter.com/neville-coleman.html

Weiterführende Links

  1. Atlas of Living Australia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Australian Museum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Author Information (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. Erstbeschreibung von Echinaster colemani (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. Reef Life Survey (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  6. Solitary Island Underwater Research Group (SURG) (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  7. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!