Haltungsinformationen
Mourgona sp.
Die abgebildete Mourgona ist eine unbeschrieben Saftsaugerschnecke (Saccoglossa). Sie wird im Internet oft als Cyerce sp. geführt, was nicht korrekt ist. Leider liegen über diese Art bisher kaum Informationen vor. Darüber hinaus sind selbst über die Gattung Mougona kaum weiterführenden Informationen verfügbar.
Mitglieder der Gattung Mourgona haben als besonderes Merkmal gegabelte vordere Tentakeln.Sie ernähren sich herbivor von bestimmten Algen. Ein Foto zeigt Mourgona sp.01 auf einer Neomeris Grünalge, die sehr wahrscheinlich ihre Nahrung darstellt.Weitere Fotos im Internet bestätigen die Annahme.
Die Bedeutung des Gattungsnamens "Mourgona" von Marcus & Marcus (1970) ist nicht bekannt.
Die Gattung Mourgona beinhaltet aktuell gem´WoRMS nur sieben beschriebene Arten:
Mourgona anisti Yonow & K. R. Jensen, 2018
Mourgona bethencourti Ortea & Moro, 2023
Mourgona borgninii (Trinchese, 1896)
Mourgona germaineae Er. Marcus & Ev. Marcus, 1970
Mourgona murca Er. Marcus & Ev. Marcus, 1970
Mourgona osumi Hamatani, 1994
Mourgona siero (Ortea, Moro & Espinosa, 2022)
Die abgebildete Mourgona ist eine unbeschrieben Saftsaugerschnecke (Saccoglossa). Sie wird im Internet oft als Cyerce sp. geführt, was nicht korrekt ist. Leider liegen über diese Art bisher kaum Informationen vor. Darüber hinaus sind selbst über die Gattung Mougona kaum weiterführenden Informationen verfügbar.
Mitglieder der Gattung Mourgona haben als besonderes Merkmal gegabelte vordere Tentakeln.Sie ernähren sich herbivor von bestimmten Algen. Ein Foto zeigt Mourgona sp.01 auf einer Neomeris Grünalge, die sehr wahrscheinlich ihre Nahrung darstellt.Weitere Fotos im Internet bestätigen die Annahme.
Die Bedeutung des Gattungsnamens "Mourgona" von Marcus & Marcus (1970) ist nicht bekannt.
Die Gattung Mourgona beinhaltet aktuell gem´WoRMS nur sieben beschriebene Arten:
Mourgona anisti Yonow & K. R. Jensen, 2018
Mourgona bethencourti Ortea & Moro, 2023
Mourgona borgninii (Trinchese, 1896)
Mourgona germaineae Er. Marcus & Ev. Marcus, 1970
Mourgona murca Er. Marcus & Ev. Marcus, 1970
Mourgona osumi Hamatani, 1994
Mourgona siero (Ortea, Moro & Espinosa, 2022)






Michael Eisenbart