Haltungsinformationen
Mourgona borgninii (Trinchese, 1896)
Der Artname "borgninii" bezieht sich möglicherweise auf den italienischen Politiker Giuseppe Borgnini (1824–1911).
Mourgona borgninii scheint nur von den Kanarischen Inseln bekannt zu sein. Die kleine Saftsaugerschnecke wird nur etwas über 1 cm groß. Sie ernährt sich wie alle Mitglieder der Gattung von bestimmten Algen, scheint überwiegend nachtaktiv zu sein und bereits zwischen Algen in der Gezeitenzone und in Gezeitenpools anzutreffen sein.
Weiterführende Informationen über Mourgona borgninii sind leider nicht verfügbar.
Die Bedeutung des Gattungsnamens "Mourgona" von Marcus & Marcus (1970) ist nicht bekannt.
Die Gattung Mourgona beinhaltet aktuell gem´WoRMS nur sieben beschriebene Arten:
Mourgona anisti Yonow & K. R. Jensen, 2018
Mourgona bethencourti Ortea & Moro, 2023
Mourgona borgninii (Trinchese, 1896)
Mourgona germaineae Er. Marcus & Ev. Marcus, 1970
Mourgona murca Er. Marcus & Ev. Marcus, 1970
Mourgona osumi Hamatani, 1994
Mourgona siero (Ortea, Moro & Espinosa, 2022)
Synonyme:
Jenseneria borgninii (Trinchese, 1896) · unaccepted
Phyllobranchus borgninii Trinchese, 1896 · unaccepted (original combination)
Polybranchia borgninii (Trinchese, 1896) · unaccepted
Der Artname "borgninii" bezieht sich möglicherweise auf den italienischen Politiker Giuseppe Borgnini (1824–1911).
Mourgona borgninii scheint nur von den Kanarischen Inseln bekannt zu sein. Die kleine Saftsaugerschnecke wird nur etwas über 1 cm groß. Sie ernährt sich wie alle Mitglieder der Gattung von bestimmten Algen, scheint überwiegend nachtaktiv zu sein und bereits zwischen Algen in der Gezeitenzone und in Gezeitenpools anzutreffen sein.
Weiterführende Informationen über Mourgona borgninii sind leider nicht verfügbar.
Die Bedeutung des Gattungsnamens "Mourgona" von Marcus & Marcus (1970) ist nicht bekannt.
Die Gattung Mourgona beinhaltet aktuell gem´WoRMS nur sieben beschriebene Arten:
Mourgona anisti Yonow & K. R. Jensen, 2018
Mourgona bethencourti Ortea & Moro, 2023
Mourgona borgninii (Trinchese, 1896)
Mourgona germaineae Er. Marcus & Ev. Marcus, 1970
Mourgona murca Er. Marcus & Ev. Marcus, 1970
Mourgona osumi Hamatani, 1994
Mourgona siero (Ortea, Moro & Espinosa, 2022)
Synonyme:
Jenseneria borgninii (Trinchese, 1896) · unaccepted
Phyllobranchus borgninii Trinchese, 1896 · unaccepted (original combination)
Polybranchia borgninii (Trinchese, 1896) · unaccepted






Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln