Haltungsinformationen
Mimoblennius cirrosus Smith-Vaniz & Springer, 1971
Mimoblennius cirrosus ist eine marine, riffassoziierte Art, die in tropischen Klimazonen des Roten Meeres vorkommt. Der kleine Schleimfisch bewohnt Korallenriffe, meist auf felsigen Riffen, und ist auch auf lebenden und toten Korallen zu finden.
Im Internet existieren Fotos aus Scharm El-Scheich, Ägypten, dem südlichsten Zipfel des Golfs von Akabas, so dass ein Vorkommen auch im Suez-Kanal möglich erscheint.
Viele Arten haben durch den Suez-Kanal einen Weg ins Mittelmeer gefunden, Meldungen über Mimoblennius cirrosus liegen uns nicht vor.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Mimoblennius cirrosus ist eine marine, riffassoziierte Art, die in tropischen Klimazonen des Roten Meeres vorkommt. Der kleine Schleimfisch bewohnt Korallenriffe, meist auf felsigen Riffen, und ist auch auf lebenden und toten Korallen zu finden.
Im Internet existieren Fotos aus Scharm El-Scheich, Ägypten, dem südlichsten Zipfel des Golfs von Akabas, so dass ein Vorkommen auch im Suez-Kanal möglich erscheint.
Viele Arten haben durch den Suez-Kanal einen Weg ins Mittelmeer gefunden, Meldungen über Mimoblennius cirrosus liegen uns nicht vor.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!