Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Fauna Marin GmbH Whitecorals.com

Aaptos tenta Brauner Golfball Schwamm

Aaptos tenta wird umgangssprachlich oft als Brauner Golfball Schwamm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Javier Couper (Predomalpha), New Zealand

Aaptos tenta,Bastion Point, Tamaki Drive.6_2019


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Javier Couper (Predomalpha), New Zealand Photo taken by Javier Couper. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
12818 
AphiaID:
170744 
Wissenschaftlich:
Aaptos tenta 
Umgangssprachlich:
Brauner Golfball Schwamm 
Englisch:
Brown Golfball Sponge 
Kategorie:
Meeresschwämme 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Porifera (Stamm) > Demospongiae (Klasse) > Suberitida (Ordnung) > Suberitidae (Familie) > Aaptos (Gattung) > tenta (Art) 
Erstbestimmung:
Kelly-Borges & Bergquist, 1994 
Vorkommen:
Endemische Art, Neuseeland 
Meerestiefe:
2 - 20 Meter 
Größe:
6 cm - 8 cm 
Temperatur:
11°C - 18°C 
Futter:
Filtrierer, Suspensionsfresser (Schwebstofffresser) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Aaptos aaptos
  • Aaptos alphiensis
  • Aaptos bergmanni
  • Aaptos ciliata
  • Aaptos conferta
  • Aaptos duchassaingi
  • Aaptos durissima
  • Aaptos glutinans
  • Aaptos hajdui
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-02-27 12:59:12 

Haltungsinformationen

Aaptos tenta Kelly-Borges & Bergquist, 1994

Dieser kugelige Schwamm ist in Neuseeland endemisch. Er ist ein Filtrierer und Suspensionsfresser.

Einzelne oder basal zusammenfließende Gruppen von unregelmäßig kugelförmigen Schwämmen, typischerweise bis zu 8 cm Durchmesser und 6 cm Höhe, die durch kurze dicke "Stiele" an hartem Substrat befestigt sind.

Oberfläche, glatt mit abgerundeten Beulen oder Tuberkeln beim Eintauchen, stachelig beim Freilegen. Die Textur ist fest, aber leicht elastisch, wenn sie von einer Seite zur anderen bewegt wird. Die Oberfläche ist fleischig und fühlt sich leicht körnig an.

Außenfarbe matt rosa-braun bis haselnussbraun, innen Senf.

Große Knospen werden ungeschlechtlich produziert, bleiben am Elternschwamm haften und dehnen sich zu Erwachsenen aus. Typischerweise treten sie als einzelne oder basal zusammenfließende Schwammgruppen auf. Sie bilden breite Matten, die bei Ebbe freigelegt werden und auf Felsplattformen an geschützten Küsten und Häfen häufig bis sehr häufig vorkommen.

Bekannt vom Rangitoto-Kanal bis zu 4 m und auf vorgelagerten Inseln bis zu etwa 20 m

Weiterführende Links

  1. Splendid sponges - a guide to the intertidal sponges of New Zealand (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!