Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Osci Motion Aqua Medic

Cadlinella subornatissima Nacktschnecke

Cadlinella subornatissima wird umgangssprachlich oft als Nacktschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Cadinella subornatissima Baba, 1996


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
12946 
AphiaID:
559711 
Wissenschaftlich:
Cadlinella subornatissima 
Umgangssprachlich:
Nacktschnecke 
Englisch:
Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Cadlinellidae (Familie) > Cadlinella (Gattung) > subornatissima (Art) 
Erstbestimmung:
Baba, 1996 
Vorkommen:
Japan, Korea, Marshallinseln, Rotes Meer 
Meerestiefe:
- 33 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Zonen mit hohen Schwamm-Anteilen 
Größe:
1 cm - 2 cm 
Temperatur:
°C - 25°C 
Futter:
Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-01-11 20:14:19 

Haltungsinformationen

Cadlinella subornatissima Baba, 1996

Cadlinella subornatissima gehört zur Familie Chromodorididae und ist eine weit verbreitete und häufige Art, die in tropischen Zonen und bisweilen auch in subtropischen Zonen vorkommt.

Ähnlich im Aussehen und Morphologie wie Cadlinella ornatissima mit einem verwobenen Netzwerk von Kalknadeln im gesamten Mantel und in der Körperwand. Die schnecke hat viele längliche Tuberkel mit runder Spitze, die über den gesamten Mantel verstreut sind, viel größer und länglicher als bei Cadlinella ornatissima.

Die Manteldrüsen scheinen auf kleine kugelförmige Säcke beschränkt zu sein, die ein breites Band um die Mantelkante bilden. Obwohl die allgemeine Farbe der beiden Arten ähnlich ist, ist bei Cadlinella subornatissima die gelbe Gundfarbe auf den zentralen Teil des Mantels beschränkt, wobei sich am Rand des Mantelrockes ein breites farbloses Band befindet.

Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass sich bei Cadlinella subornatissima um jeden Tuberkel ein breiter basaler farbloser Fleck befindet, während sich bei Cadlinella ornatissima die gelbe Hintergrundfarbe bis zur Basis jedes Tuberkels erstreckt.

Die Gattung Cadlinella beinhaltet aktuell nur 3 beschriebene Arten:
Cadlinella hirsuta Rudman, 1995
Cadlinella ornatissima (Risbec, 1928)
Cadlinella subornatissima Baba, 1996

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. UnderwaterKwaj, Homepage Scott & Jeanette Johnson (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!