Haltungsinformationen
Cadlinella subornatissima Baba, 1996
Cadlinella subornatissima gehört zur Familie Chromodorididae und ist eine weit verbreitete und häufige Art, die in tropischen Zonen und bisweilen auch in subtropischen Zonen vorkommt.
Ähnlich im Aussehen und Morphologie wie Cadlinella ornatissima mit einem verwobenen Netzwerk von Kalknadeln im gesamten Mantel und in der Körperwand. Die schnecke hat viele längliche Tuberkel mit runder Spitze, die über den gesamten Mantel verstreut sind, viel größer und länglicher als bei Cadlinella ornatissima.
Die Manteldrüsen scheinen auf kleine kugelförmige Säcke beschränkt zu sein, die ein breites Band um die Mantelkante bilden. Obwohl die allgemeine Farbe der beiden Arten ähnlich ist, ist bei Cadlinella subornatissima die gelbe Gundfarbe auf den zentralen Teil des Mantels beschränkt, wobei sich am Rand des Mantelrockes ein breites farbloses Band befindet.
Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass sich bei Cadlinella subornatissima um jeden Tuberkel ein breiter basaler farbloser Fleck befindet, während sich bei Cadlinella ornatissima die gelbe Hintergrundfarbe bis zur Basis jedes Tuberkels erstreckt.
Die Gattung Cadlinella beinhaltet aktuell nur 3 beschriebene Arten:
Cadlinella hirsuta Rudman, 1995
Cadlinella ornatissima (Risbec, 1928)
Cadlinella subornatissima Baba, 1996
Cadlinella subornatissima gehört zur Familie Chromodorididae und ist eine weit verbreitete und häufige Art, die in tropischen Zonen und bisweilen auch in subtropischen Zonen vorkommt.
Ähnlich im Aussehen und Morphologie wie Cadlinella ornatissima mit einem verwobenen Netzwerk von Kalknadeln im gesamten Mantel und in der Körperwand. Die schnecke hat viele längliche Tuberkel mit runder Spitze, die über den gesamten Mantel verstreut sind, viel größer und länglicher als bei Cadlinella ornatissima.
Die Manteldrüsen scheinen auf kleine kugelförmige Säcke beschränkt zu sein, die ein breites Band um die Mantelkante bilden. Obwohl die allgemeine Farbe der beiden Arten ähnlich ist, ist bei Cadlinella subornatissima die gelbe Gundfarbe auf den zentralen Teil des Mantels beschränkt, wobei sich am Rand des Mantelrockes ein breites farbloses Band befindet.
Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass sich bei Cadlinella subornatissima um jeden Tuberkel ein breiter basaler farbloser Fleck befindet, während sich bei Cadlinella ornatissima die gelbe Hintergrundfarbe bis zur Basis jedes Tuberkels erstreckt.
Die Gattung Cadlinella beinhaltet aktuell nur 3 beschriebene Arten:
Cadlinella hirsuta Rudman, 1995
Cadlinella ornatissima (Risbec, 1928)
Cadlinella subornatissima Baba, 1996