Haltungsinformationen
Neoclinus stephensae Hubbs, 1953
Neoclinus stephensae ist ein Hechtschleimfisch des östlichen und nördlichen Pazifiks. Die größte Art, Neoclinus blanchardi, lebt vor der Küste Kaliforniens und kann bis zu 30 Zentimeter groß werden. Die meisten Hechtschleimfische sind aber deutlich kleiner. Hechtschleimfische haben einen langgestreckten, oft aalartigen Körper, besitzen keine Schuppen und kein Seitenlinienorgan.
Der Gelbflossen-Fransenkopf wird 10cm groß. Männchen und Weibchen sind gleich groß. Der hübsche Fisch ist in Felsenspalten und Buchten in der Nähe von Stegen, üblicherweise in leeren Gehäusen und Löchern zu finden.
Seine Schwanzflosse ist gelb. Der Kiefer erstreckt sich über das Auge hinaus, Cirri befinden sich über den Augen. Die Rückenflosse ist gleichmäßig in der Höhe, der Körper lang und schlank. Die Farbe variiert je nach Lebensraum, üblicherweise ist der Kopf violett.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Neoclinus stephensae ist ein Hechtschleimfisch des östlichen und nördlichen Pazifiks. Die größte Art, Neoclinus blanchardi, lebt vor der Küste Kaliforniens und kann bis zu 30 Zentimeter groß werden. Die meisten Hechtschleimfische sind aber deutlich kleiner. Hechtschleimfische haben einen langgestreckten, oft aalartigen Körper, besitzen keine Schuppen und kein Seitenlinienorgan.
Der Gelbflossen-Fransenkopf wird 10cm groß. Männchen und Weibchen sind gleich groß. Der hübsche Fisch ist in Felsenspalten und Buchten in der Nähe von Stegen, üblicherweise in leeren Gehäusen und Löchern zu finden.
Seine Schwanzflosse ist gelb. Der Kiefer erstreckt sich über das Auge hinaus, Cirri befinden sich über den Augen. Die Rückenflosse ist gleichmäßig in der Höhe, der Körper lang und schlank. Die Farbe variiert je nach Lebensraum, üblicherweise ist der Kopf violett.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!