Haltungsinformationen
Phidolopora labiata Gabb & Horn, 1862
Moostierchen werden auch Bryozoa oder Polyzoa genannt. Es sind vielzellige Tiere, die im Wasser leben. Moostierchen sind meist miktroskopisch klein, so das erst Kolonien dem Betrachter auffallen.
Kolonien dieser Moostierchen sind von brauner Farbe, aber häufig von einer dünnen Schlamm- oder Sedimentschicht bedeckt.Anguinella palmata wird oft aufgrund ihrer Erscheinung für eine mit dünnem Schlick bedeckte Alge gehalten.Das Vorhandensein von Lophophoren (Kranzfühlern) hilft Moostierchen eindeutig von Algen zu unterscheiden.
Phidolopora-Vorkommen im Nordpazifik werden im Allgemeinen als Phidolopora pacifica identifiziert. Phidolopora labiata ist ähnlich, wird aber immer noch nicht als synonym angesehen.
Moostierchen werden auch Bryozoa oder Polyzoa genannt. Es sind vielzellige Tiere, die im Wasser leben. Moostierchen sind meist miktroskopisch klein, so das erst Kolonien dem Betrachter auffallen.
Kolonien dieser Moostierchen sind von brauner Farbe, aber häufig von einer dünnen Schlamm- oder Sedimentschicht bedeckt.Anguinella palmata wird oft aufgrund ihrer Erscheinung für eine mit dünnem Schlick bedeckte Alge gehalten.Das Vorhandensein von Lophophoren (Kranzfühlern) hilft Moostierchen eindeutig von Algen zu unterscheiden.
Phidolopora-Vorkommen im Nordpazifik werden im Allgemeinen als Phidolopora pacifica identifiziert. Phidolopora labiata ist ähnlich, wird aber immer noch nicht als synonym angesehen.






Phil Garner, Southern California Marine Life, USA