Haltungsinformationen
Semicassis zeylanica (Lamarck, 1822)
Semicassis zeylanica ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Cassidae, die aufgrund der Form ihrer Gehäuse als Helmschnecken bezeichnet werden. Mitglieder der Familie sind sowohl kleine als auch große Arten. Sie besitzen ein horniges Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung. Sie kommen weltweit in warmen Gewässern auf sandigen Böden vor, wo sich sich hauptsächlich von Seeigeln ernähren.
Typuslokalität zur Beschreibung von Semicassis zeylanica ist Sri Lanka.
Beschreibung: Glänzender kugelförmiger Panzer mit sehr kurzer Spitze und verdickter Außenlippe.letzter Wirtel meist mit einer oder mehreren Reihen abgerundeter Noppen.Farbschwabbel mit Reihen hellerer Flecken und fünf Paaren dunkler Balken auf der Außenlippe.Oppercullum kleiner als die Öffnung.Fuß mit schmaler gelber Linie um den Rand.
Semicassis zeylanica ist eine sich langsam bewegende räuberische Gehäusecchneke. Sie bogrt Löcher durch die Schalen von Seeigeln und Muscheln und frißt das Fleisch heraus.
Semicassis zeylanica ist Subtidal zwischen Felsen und auf Sand anzutreffen, wo sie nach Beute sucht.
Synonyme:
Cassis pirum var. intercedens E. von Martens, 1904 · unaccepted
Cassis zeylanica Lamarck, 1822 · unaccepted (superseded combination)
Phalium (Xenogalea) labiatum var. iredalei Bayer, 1935 · unaccepted
Phalium labiatum iredalei Bayer, 1935 · unaccepted
Phalium labiatum zeylanicum (Lamarck, 1822) · unaccepted
Phalium labiatum zeylanicum f. iredalei Bayer, 1935 · unaccepted
Semicassis (Semicassis) zeylanica (Lamarck, 1822) · alternative representation
Semicassis labiata zeylanica (Lamarck, 1822) · unaccepted
Semicassis labiata zeylanica f. iredalei (Bayer, 1935) · unaccepted
Semicassis zeylanica ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Cassidae, die aufgrund der Form ihrer Gehäuse als Helmschnecken bezeichnet werden. Mitglieder der Familie sind sowohl kleine als auch große Arten. Sie besitzen ein horniges Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung. Sie kommen weltweit in warmen Gewässern auf sandigen Böden vor, wo sich sich hauptsächlich von Seeigeln ernähren.
Typuslokalität zur Beschreibung von Semicassis zeylanica ist Sri Lanka.
Beschreibung: Glänzender kugelförmiger Panzer mit sehr kurzer Spitze und verdickter Außenlippe.letzter Wirtel meist mit einer oder mehreren Reihen abgerundeter Noppen.Farbschwabbel mit Reihen hellerer Flecken und fünf Paaren dunkler Balken auf der Außenlippe.Oppercullum kleiner als die Öffnung.Fuß mit schmaler gelber Linie um den Rand.
Semicassis zeylanica ist eine sich langsam bewegende räuberische Gehäusecchneke. Sie bogrt Löcher durch die Schalen von Seeigeln und Muscheln und frißt das Fleisch heraus.
Semicassis zeylanica ist Subtidal zwischen Felsen und auf Sand anzutreffen, wo sie nach Beute sucht.
Synonyme:
Cassis pirum var. intercedens E. von Martens, 1904 · unaccepted
Cassis zeylanica Lamarck, 1822 · unaccepted (superseded combination)
Phalium (Xenogalea) labiatum var. iredalei Bayer, 1935 · unaccepted
Phalium labiatum iredalei Bayer, 1935 · unaccepted
Phalium labiatum zeylanicum (Lamarck, 1822) · unaccepted
Phalium labiatum zeylanicum f. iredalei Bayer, 1935 · unaccepted
Semicassis (Semicassis) zeylanica (Lamarck, 1822) · alternative representation
Semicassis labiata zeylanica (Lamarck, 1822) · unaccepted
Semicassis labiata zeylanica f. iredalei (Bayer, 1935) · unaccepted






Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town