Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik

Semicassis zeylanica Sturmhaube, Helmschnecke

Semicassis zeylanica wird umgangssprachlich oft als Sturmhaube, Helmschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town

Semicassis zeylanica,giant's castle Cape Point, Cape Town, South Africa 2024 (CC-BY-SA)


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13203 
AphiaID:
954676 
Wissenschaftlich:
Semicassis zeylanica 
Umgangssprachlich:
Sturmhaube, Helmschnecke 
Englisch:
Helmet Shell 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Littorinimorpha (Ordnung) > Cassidae (Familie) > Semicassis (Gattung) > zeylanica (Art) 
Erstbestimmung:
(Lamarck, ), 1822 
Vorkommen:
Indischer Ozean, Mosambik, Ost-Afrika, Sri Lanka, Süd-Afrika, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
15 - 150 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Meerwasser, Sandige Meeresböden 
Größe:
bis zu 7,8cm 
Temperatur:
13°C - 19,5°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Muscheln (Mollusken), Räuberische Lebensweise, Seeigel 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-01-24 14:16:09 

Haltungsinformationen

Semicassis zeylanica (Lamarck, 1822)

Semicassis zeylanica ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Cassidae, die aufgrund der Form ihrer Gehäuse als Helmschnecken bezeichnet werden. Mitglieder der Familie sind sowohl kleine als auch große Arten. Sie besitzen ein horniges Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung. Sie kommen weltweit in warmen Gewässern auf sandigen Böden vor, wo sich sich hauptsächlich von Seeigeln ernähren.

Typuslokalität zur Beschreibung von Semicassis zeylanica ist Sri Lanka.

Beschreibung: Glänzender kugelförmiger Panzer mit sehr kurzer Spitze und verdickter Außenlippe.letzter Wirtel meist mit einer oder mehreren Reihen abgerundeter Noppen.Farbschwabbel mit Reihen hellerer Flecken und fünf Paaren dunkler Balken auf der Außenlippe.Oppercullum kleiner als die Öffnung.Fuß mit schmaler gelber Linie um den Rand.

Semicassis zeylanica ist eine sich langsam bewegende räuberische Gehäusecchneke. Sie bogrt Löcher durch die Schalen von Seeigeln und Muscheln und frißt das Fleisch heraus.

Semicassis zeylanica ist Subtidal zwischen Felsen und auf Sand anzutreffen, wo sie nach Beute sucht.

Synonyme:
Cassis pirum var. intercedens E. von Martens, 1904 · unaccepted
Cassis zeylanica Lamarck, 1822 · unaccepted (superseded combination)
Phalium (Xenogalea) labiatum var. iredalei Bayer, 1935 · unaccepted
Phalium labiatum iredalei Bayer, 1935 · unaccepted
Phalium labiatum zeylanicum (Lamarck, 1822) · unaccepted
Phalium labiatum zeylanicum f. iredalei Bayer, 1935 · unaccepted
Semicassis (Semicassis) zeylanica (Lamarck, 1822) · alternative representation
Semicassis labiata zeylanica (Lamarck, 1822) · unaccepted
Semicassis labiata zeylanica f. iredalei (Bayer, 1935) · unaccepted

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!