Haltungsinformationen
Astrosclera willeyana Lister, 1900
Astrosclera willeyana ist ein Schwamm der tropisch-warmen Meere, er bildet keine, bis zu 2,5cm große Körper.
Schwämme produzieren mehr Körperzellen, als sie für ihr eigenes Wachstum benötigen, und geben diese überschüssigen Zellen ins Meer, oder ins Aquarium ab.
Von diesen Zellen wiederum ernähren sich dann andere Meerestiere.
Schwämme sind auch für Wissenschaftler interessant, aus diesem korallinen Schwamm Schwamm lassen sich Substanzen u.a. für die Medizin gewinnen.
Astrosclera willeyana nutzt in irgendeiner Weise seine endobiotische Bakteriengemeinschaft, um sein stark verkalktes Skelett zu bilden.
Der Wirtsschwamm baut aktiv einen Teil seiner Bakteriengemeinschaft über einen Autophagie-Weg ab und die prokaryotischen organischen Überreste werden als Gerüst verwendet, auf dem die Verkalkung des Schwammskeletts eingeleitet wird.
Astrosclera willeyana ist ein Schwamm der tropisch-warmen Meere, er bildet keine, bis zu 2,5cm große Körper.
Schwämme produzieren mehr Körperzellen, als sie für ihr eigenes Wachstum benötigen, und geben diese überschüssigen Zellen ins Meer, oder ins Aquarium ab.
Von diesen Zellen wiederum ernähren sich dann andere Meerestiere.
Schwämme sind auch für Wissenschaftler interessant, aus diesem korallinen Schwamm Schwamm lassen sich Substanzen u.a. für die Medizin gewinnen.
Astrosclera willeyana nutzt in irgendeiner Weise seine endobiotische Bakteriengemeinschaft, um sein stark verkalktes Skelett zu bilden.
Der Wirtsschwamm baut aktiv einen Teil seiner Bakteriengemeinschaft über einen Autophagie-Weg ab und die prokaryotischen organischen Überreste werden als Gerüst verwendet, auf dem die Verkalkung des Schwammskeletts eingeleitet wird.