Haltungsinformationen
Placospongia sp.
Placispongia ist ein Gattung von Schwämmen die zirkumglobal vorkommen. Gemäß WoRMS sind aktuell 13 wissenschaftlich beschriebene Arten bekannt.
Schwämme der Gattung Placispongia wachsen in zwei Formen, sie können dicke Krusten bilden, aber auch verzweigt wachsen. Die Oberfläche besteht aus Kortikalisplatten und einem Muster von Rillen, die die Inhalationsoberfläche enthalten. Die Konsistenz dieser Schwämme ist hart und zäh. Diese Schwämme sind in Größe und Farbe sehr variabel.
Schwämme der Gattung Placispongia sind durch eine hohe Dichte an siliciumhaltigen Spicules gekennzeichnet. Es ist bekannt das diese Schwämme von Karettschildkröten gefressen werden.
Mitglieder der Klasse Demospongiae sind zwittrig. Lebenszyklus: Die Zygote entwickelt sich zu einer Parenchymella-Larve (freischwimmen), bevor sie sich auf einem Substrat niederlässt, auf dem sie zu einem jungen Schwamm heranwächst.
Die eingestellten Bilder stammen aus Aquarien unserer User. Die Bestimmung erfolgte durch einen Wissenschaftler/Schwamm-Experten. Sein Hinweis: Voraussichtlich handelt es sich um einen Schwamm aus der Gattung Placospongia sp. Es kommen aber auch andere ähnliche Schwammgattungen in Frage. Eine sichere Bestimmung von Schwämmen auf Basis von Fotos ist nicht möglich, sondern kann nur von Experten unter dem Mikroskop erfolgen.
Nach eingehender Prüfung gehen wir davon aus, dass Placospongia sp. mit hoher Wahrscheinlichkeit zutreffend ist.
Arten (13):
Placospongia anthosigma (Tanita & Hoshino, 1989)
Placospongia caribica Rützler, Piantoni, Van Soest & Diaz, 2014
Placospongia carinata (Bowerbank, 1858)
Placospongia cristata Boury-Esnault, 1973
Placospongia decorticans (Hanitsch, 1895)
Placospongia intermedia Sollas, 1888
Placospongia melobesioides Gray, 1867
Placospongia mixta Thiele, 1900
Placospongia ruetzleri Van Soest, 2017
Placospongia santodomingoae Becking, 2013
Placospongia graeffei Lendenfeld, 1898 accepted as Placospongia decorticans (Hanitsch, 1895) (junior synonym)
Placospongia labyrinthica Kirkpatrick, 1903 accepted as Geodia labyrinthica (Kirkpatrick, 1903) (genus transfer)
Placospongia melobesioides sensu Schmidt, 1870 accepted as Placospongia cristata Boury-Esnault, 1973 (synonym)
Placispongia ist ein Gattung von Schwämmen die zirkumglobal vorkommen. Gemäß WoRMS sind aktuell 13 wissenschaftlich beschriebene Arten bekannt.
Schwämme der Gattung Placispongia wachsen in zwei Formen, sie können dicke Krusten bilden, aber auch verzweigt wachsen. Die Oberfläche besteht aus Kortikalisplatten und einem Muster von Rillen, die die Inhalationsoberfläche enthalten. Die Konsistenz dieser Schwämme ist hart und zäh. Diese Schwämme sind in Größe und Farbe sehr variabel.
Schwämme der Gattung Placispongia sind durch eine hohe Dichte an siliciumhaltigen Spicules gekennzeichnet. Es ist bekannt das diese Schwämme von Karettschildkröten gefressen werden.
Mitglieder der Klasse Demospongiae sind zwittrig. Lebenszyklus: Die Zygote entwickelt sich zu einer Parenchymella-Larve (freischwimmen), bevor sie sich auf einem Substrat niederlässt, auf dem sie zu einem jungen Schwamm heranwächst.
Die eingestellten Bilder stammen aus Aquarien unserer User. Die Bestimmung erfolgte durch einen Wissenschaftler/Schwamm-Experten. Sein Hinweis: Voraussichtlich handelt es sich um einen Schwamm aus der Gattung Placospongia sp. Es kommen aber auch andere ähnliche Schwammgattungen in Frage. Eine sichere Bestimmung von Schwämmen auf Basis von Fotos ist nicht möglich, sondern kann nur von Experten unter dem Mikroskop erfolgen.
Nach eingehender Prüfung gehen wir davon aus, dass Placospongia sp. mit hoher Wahrscheinlichkeit zutreffend ist.
Arten (13):
Placospongia anthosigma (Tanita & Hoshino, 1989)
Placospongia caribica Rützler, Piantoni, Van Soest & Diaz, 2014
Placospongia carinata (Bowerbank, 1858)
Placospongia cristata Boury-Esnault, 1973
Placospongia decorticans (Hanitsch, 1895)
Placospongia intermedia Sollas, 1888
Placospongia melobesioides Gray, 1867
Placospongia mixta Thiele, 1900
Placospongia ruetzleri Van Soest, 2017
Placospongia santodomingoae Becking, 2013
Placospongia graeffei Lendenfeld, 1898 accepted as Placospongia decorticans (Hanitsch, 1895) (junior synonym)
Placospongia labyrinthica Kirkpatrick, 1903 accepted as Geodia labyrinthica (Kirkpatrick, 1903) (genus transfer)
Placospongia melobesioides sensu Schmidt, 1870 accepted as Placospongia cristata Boury-Esnault, 1973 (synonym)






Muelly