Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH

Plaxiphora obtecta Käferschnecke

Plaxiphora obtecta wird umgangssprachlich oft als Käferschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Javier Couper (Predomalpha), New Zealand

Plaxiphora obtecta,Among low tidal mussels, Ninepin Rock,2020


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Javier Couper (Predomalpha), New Zealand Photo taken by Javier Couper. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13387 
AphiaID:
Wissenschaftlich:
Plaxiphora obtecta 
Umgangssprachlich:
Käferschnecke 
Englisch:
Chiton 
Kategorie:
Käferschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Polyplacophora (Klasse) > Chitonida (Ordnung) > Mopaliidae (Familie) > Plaxiphora (Gattung) > obtecta (Art) 
Erstbestimmung:
P. P. Carpenter, 1893 
Vorkommen:
Endemische Art, Neuseeland, Tasmanien (Australien) 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
4,7 cm - 9 cm 
Temperatur:
°C - 18°C 
Futter:
Algen , Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-04 14:16:52 

Haltungsinformationen

Plaxiphora obtecta Carpenter, 1893

Plaxiphora obtecta ist ein große Käferschnecke aus der Familie Mopaliidae und in Neuseeland endemisch. Sie kommt dort am häufigsten an der Westküste der Nordinsel vor. Die Käferschnecke wird von manchen Māori Haka-hiwihiwi genannt und wurde wahrscheinlich gegessen.

Die Neuseeländische Käferschnecke wird 9 cm lang und 6,5 cm breit und ist damit eine der größten Käferschnecken Neuseelands. Sie hat einen breiten dunkelbraunen Gürtel mit kleinen kurzen Borsten. Die Käferschnecke kommt häufig an Algenbewachsenen Stellen und in Felsspalten in der niedrigen Gezeitenzone meist an exponierten Küstenabschnitten vor.

Wie die meisten Käferschneckecn ist Plaxiphora obtecta herbivor und raspelt Aufwuchsalgen mit den darauf lebenden sessilen Organismen wie Schwämmen, Moostierchen und Seescheiden von harten Substraten ab.

Synonyme:
Plaxiphora (Guildingia) obtecta Carpenter [in Pilsbry], 1893 (original combination)
Plaxiphora (Plaxiphora) obtecta Carpenter in Pilsbry, 1893· accepted, alternate representation
Plaxiphora suteri Pilsbry, 1894

Weiterführende Links

  1. EOL (en). Abgerufen am 27.11.2020.
  2. WoRMS (en). Abgerufen am 27.11.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!