Haltungsinformationen
Phoronopsis albomaculata ist vertikal in weiche Sedimente eingebettet, von grobem Sand bis Schlamm, in Gewässern mit hohem Schwebstoffgehalt und unter mäßiger bis starker Bodenströmung.
Farbe: Der Körper ist rosafarben, die Lophophoren transparent mit Pigmentflecken.
Die Lophophophoren sind hufeisenförmig mit nach medial gedrehten Enden, bis zu 160Tentakel mit einer Länge von 2-3 mm.
Nephridien mit einem einzigen Trichter (in der Regel während der Fortpflanzungsperiode von Nephridialepithel umgeben).
Sexuelle Fortpflanzung: Weibchen geben die Eizellen in das sie umgebende Meerwasser ab, die Männchen mit großen Drüsen-Lophophorenorganen befruchten die Eizellen.
Asexuelle Fortpflanzung durch Querteilung
Synonym: Actinotrocha albomaculata Temereva, 2009
Farbe: Der Körper ist rosafarben, die Lophophoren transparent mit Pigmentflecken.
Die Lophophophoren sind hufeisenförmig mit nach medial gedrehten Enden, bis zu 160Tentakel mit einer Länge von 2-3 mm.
Nephridien mit einem einzigen Trichter (in der Regel während der Fortpflanzungsperiode von Nephridialepithel umgeben).
Sexuelle Fortpflanzung: Weibchen geben die Eizellen in das sie umgebende Meerwasser ab, die Männchen mit großen Drüsen-Lophophorenorganen befruchten die Eizellen.
Asexuelle Fortpflanzung durch Querteilung
Synonym: Actinotrocha albomaculata Temereva, 2009






Karen Gowlett-Holmes, Australien