Haltungsinformationen
Volvarina taeniolata Mörch, 1860
Volvarina gehört zur Familie Marginellidae. Die Familie umfaßt kleine Meeresschnecken. Sie haben ein ovales Gehäuse mit ausgeprägten Spindelfalten. Sie sind in den Tropen und in der Karibik verbreitet. Randschnecken leben im Sand, zwischen Algen oder unter Steinen. Sie ernähren sich meist räuberisch von anderen Mollusken (Schnecken). Einige Arten sollen sogar parasitär leben.
Der Unterschied zwischen den Gattungen Volvarina und Prunum ist nicht klar abgegrenzt und beruht auf morphologischen Unterschieden bei den Gehäusen. Größere Arten mit einem starken Kallus werden unter Prunum klassifiziert, während die schlanken Arten mit einem dünnen Kallus unter Volvarina klassifiziert werden. Viele Arten mit Merkmalen, die zwischen den beiden Extremen liegen, sind nicht eindeutig.
Synonyme:
Marginella californica Tomlin, 1916
Volvarina californica (Tomlin, 1916)
Volvarina parallela Dall, 1918
Unterart(1):
Subspecies Volvarina taeniolata rosa (Schwengel, 1938)
Volvarina gehört zur Familie Marginellidae. Die Familie umfaßt kleine Meeresschnecken. Sie haben ein ovales Gehäuse mit ausgeprägten Spindelfalten. Sie sind in den Tropen und in der Karibik verbreitet. Randschnecken leben im Sand, zwischen Algen oder unter Steinen. Sie ernähren sich meist räuberisch von anderen Mollusken (Schnecken). Einige Arten sollen sogar parasitär leben.
Der Unterschied zwischen den Gattungen Volvarina und Prunum ist nicht klar abgegrenzt und beruht auf morphologischen Unterschieden bei den Gehäusen. Größere Arten mit einem starken Kallus werden unter Prunum klassifiziert, während die schlanken Arten mit einem dünnen Kallus unter Volvarina klassifiziert werden. Viele Arten mit Merkmalen, die zwischen den beiden Extremen liegen, sind nicht eindeutig.
Synonyme:
Marginella californica Tomlin, 1916
Volvarina californica (Tomlin, 1916)
Volvarina parallela Dall, 1918
Unterart(1):
Subspecies Volvarina taeniolata rosa (Schwengel, 1938)