Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic

Trachycaris rugosa Garnele

Trachycaris rugosa wird umgangssprachlich oft als Garnele bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Pauline Walsh Jacobson, USA

Roughback Shrimp, Trachycaris rugosa (bhb 20 PA072057a sm).2020


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Pauline Walsh Jacobson, USA Pauline Walsh Jacobson, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13742 
AphiaID:
421786 
Wissenschaftlich:
Trachycaris rugosa 
Umgangssprachlich:
Garnele 
Englisch:
Roughback Shrimp, Broken-back Shrimps 
Kategorie:
Garnelen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Hippolytidae (Familie) > Trachycaris (Gattung) > rugosa (Art) 
Erstbestimmung:
(Spence Bate, ), 1888 
Vorkommen:
Antigua und Barbuda, Bahamas, Belize, Florida, Golf von Mexiko, Karibik, Kolumbien, Kuba, Martinique, Puerto Rico, USA, West-Atlantik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
10 - 190 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Geröllböden, Steinige Böden / Hartsubstrate 
Größe:
bis zu 3cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-07-16 19:42:37 

Haltungsinformationen

Trachycaris rugosa (Spence Bate, 1888)

Eine farblich sehr variable kleine Garnele des westlichen Atlantik. Sie kann grün, rot oder braun sein. Die unterschiedlichen Farben sind wahrscheinlich Mimikry an die Umgebung, denn Exemplare auf Kalkrotalgen hatten eine ähnliche rosa-rote Farbe wie diese.

Trachycaris rugosa soll harte Böden mit Kies und Steinen bevorzugen. Diese Art weist einen bemerkenswerten sexuellen Dimorphismus in Größe, Form und Länge einiger Merkmale auf, was sie zum Gegenstand für wissenschaftliche Studien gemacht hat.

Die Gattung Trachycaris beinhaltet nur 2 Arten:
Trachycaris restricta (A.Milne-Edwards, 1878) - Ost-Atlantik
Trachycaris rugosa (Spence Bate, 1888) - West-Atlantik

Synonym:
Platybema rugosus Spence Bate, 1888

Weiterführende Links

  1. reefguide.org (en). Abgerufen am 26.03.2021.
  2. Researchgate (en). Abgerufen am 26.03.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!