Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH Osci Motion

Gnathophyllum panamense Hummelgarnele, Tonnengarnele

Gnathophyllum panamense wird umgangssprachlich oft als Hummelgarnele, Tonnengarnele bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 54 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Kelly Swing, USA

Foto: Puerto Cayo, Manabi Province, Equador

gefunden in einem Gezeitentümpel am südlichen Ende des Strandes Puerto Cayo
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Kelly Swing, USA . Please visit www.bu.edu for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13799 
AphiaID:
514428 
Wissenschaftlich:
Gnathophyllum panamense 
Umgangssprachlich:
Hummelgarnele, Tonnengarnele 
Englisch:
Spotted Bumblebee Shrimp, Cortez Barrel Shrimp, Orange Spot Anemone Shrimp 
Kategorie:
Garnelen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Palaemonidae (Familie) > Gnathophyllum (Gattung) > panamense (Art) 
Erstbestimmung:
Faxon, 1893 
Vorkommen:
Costa Rica, Equador, Galápagos-Inseln, Golf von Kalifornien / Baja California, Guatemala, Mexiko (Ostpazifik), Ost-Pazifik, Panama, Peru, Westküste USA 
Meerestiefe:
0,1 - 20 Meter 
Größe:
bis zu 2,5cm 
Temperatur:
23°C - 29°C 
Futter:
Algen , Allesfresser (omnivor), Detritus (totes organisches Material), Heringe 
Aquarium:
~ 54 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-04-17 14:06:25 

Haltungsinformationen

Gnathophyllum panamense Faxon, 1893

Die Cortez-Garnele, Gnathophyllum panamense (Faxon, 1893), ist ein Mitglied der Familie der Palaemonidae, die auch als Gefleckte Hummelgarnele und in Mexiko als bekannt ist.

Der englische Name "Cortez Barrel Shrimp" kommt von einem der Vorkommensorte, der "Sea of Cortez" , zu Deutsch dem "Golf von Kalifornien".

Hummelgarnelen sind aufgrund ihrer einzigartigen Farben leicht zu identifizieren. Ihr dicker zylindrischer Körper ist schwarz mit verstreuten orange Flecken und zahlreichen weißen Tupfen. Der Schwanz und die Scheren sind weißlich, die Laufbeine violett. Diese Garnelen erreichen eine Länge von etwa 2,5 cm.

Gnathophyllum panamense ist nachtaktiv, versteckt sich tagsüber unter Felsen oder in Felsspalten, wo sie sich gut in ihre Umgebung einfügt. Nachts kommt sie zum Vorschein und wird zum gefräßigen Allesfresser, der sich von einer Vielzahl von Organismen und pflanzlichen Materialien ernährt. Dazu gehören auch die Ambulakralfüßchen von Seeigeln. Außerdem fungieren sie als Putzergarnelen, die Parasiten und tote Haut von Fischen entfernen.

Die Garnele bevorzugt benthische Bereiche in intertidalen bis subtidalen Zonen mit sandigem Boden und Schlickansammlungen mit vielen großen, losen Steinen, die bieten Deckung für eine Vielzahl von benthischen Organismen bieten.

Die Cortez Barrel Shrimp sind Bewohner des Pazifiks und kommen in der gesamten Sea of Cortez und südlich entlang der Küste des Festlandes bis nach Guatemala vor, wird aber nirgendwo als häufig angesehen.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!