Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Cyo Control Tropic Marin OMega Vital

Colubraria muricata Gepunktete Zwergtriton

Colubraria muricata wird umgangssprachlich oft als Gepunktete Zwergtriton bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Colubraria-muricata-k01


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13869 
AphiaID:
527522 
Wissenschaftlich:
Colubraria muricata 
Umgangssprachlich:
Gepunktete Zwergtriton 
Englisch:
Maculated Dwarf Triton, Giant False Triton, Spotted Colubraria 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Neogastropoda (Ordnung) > Colubrariidae (Familie) > Colubraria (Gattung) > muricata (Art) 
Erstbestimmung:
([Lightfoot, ]), 1786 
Vorkommen:
Fidschi, Indopazifik, Japan, Marshallinseln, Mosambik, Ost-Afrika, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), West-Pazifik, Westlicher Indischer Ozean 
Meerestiefe:
5 - 20 Meter 
Größe:
4,5 cm - 11,6 cm 
Temperatur:
°C - 26°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Parasitäre Lebensweise / Schmarotzer, Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-04 11:12:35 

Haltungsinformationen

Colubraria muricata ([Lightfoot, 1786])

Colubraria ist eine Gattung von Meeresschnecken aus der Familie der Colubrariidae. Mitgliedern dieser Gattung fehlt die Radula. Sie leben als temporäre Ektoparasiten an Fischen und saugen deren Blut.

Colubraria muricata ist die größte der Familie auf den Marshall-Inseln. Wie die meisten anderen Arten von Colubraria sind diese überwiegend nachtaktiv und parasitieren an schlafenden Fischen, meist Mitgliedern der Familie Scaridae (Papageifische).

Sie durchstechen mit ihrem extram langen dünnen Rüssel die Schleimhülle, die Papaeifische zum Schutz produzieren, stechen an einer x-beliebige Stelle in den Fisch und saugen Blut, von dem sie sich ernähren. Sie befallen zB. die Augen, stechen unter Schuppen, befallen den Anus und die Flossen. Es können mehrere Schnecken auf einem Fisch parasitieren, ob die Fische dadurch geschädigt oder krank werden, ist nicht bekannt.

Wie die Fotospender von den Marshallinseln beobachtet haben, lassen diese Schnecken auch tagsüber keine Gelegenheit aus Blut zu saugen, z.B. an einem Ammenhai und einem im Sand eingegrabenene Steinfisch.
Eine weitere Fischart, die parasitiert wird, sind Kaninchenfische.

Synonyme:
Buccinum muricatum [Lightfoot], 1786 (original combination)
Colubraria granulata Schumacher, 1817

Weiterführende Links

  1. FAO (en). Abgerufen am 15.05.2021.
  2. Gastropods (en). Abgerufen am 15.05.2021.
  3. Relationships of the haematophagous marine snail Colubraria (Rachiglossa: Colubrariidae), within the neogastropod phylogenetic framework (en). Abgerufen am 15.05.2021.
  4. underwaterkwaj.com (en). Abgerufen am 15.05.2021.
  5. WoRMS (en). Abgerufen am 15.05.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!