Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Cyo Control Fauna Marin GmbH

Heterocyathus sulcatus Großpolypige Steinkoralle

Heterocyathus sulcatus wird umgangssprachlich oft als Großpolypige Steinkoralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Asuka Sentoku, Ryukyu, Japan


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Asuka Sentoku, Ryukyu, Japan Copyright Asuka Sentoku

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13981 
AphiaID:
288865 
Wissenschaftlich:
Heterocyathus sulcatus 
Umgangssprachlich:
Großpolypige Steinkoralle 
Englisch:
Stony Coral 
Kategorie:
Steinkorallen LPS 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Hexacorallia (Klasse) > Scleractinia (Ordnung) > Caryophylliidae (Familie) > Heterocyathus (Gattung) > sulcatus (Art) 
Erstbestimmung:
(Verrill, ), 1866 
Vorkommen:
Ambon, Bandasee, Dampier-Archipel, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Java, Korallenmeer (Ost-Australien), Lombok, Neukaledonien, Northern Territory (Australien), Queensland (Ost-Australien), Seychellen, Sri Lanka, Sulawesi, Vanuatu, Wallis und Futuna, West-Australien, West-Pazifik 
Meerestiefe:
11 - 312 Meter 
Größe:
bis zu 1,5cm 
Temperatur:
15°C - 26°C 
Futter:
Apozooxanthellate (Azooxanthellat und Zooxanthellat), Invertebraten (Wirbellose), Ruderfußkrebse (Copepoden), Zooplankton (Tierisches Plankton), Zooxanthellen / Licht 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Anhang I (Handel grundsätzlich verboten) 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-03 20:16:29 

Haltungsinformationen

Heterocyathus sulcatus ist eine solitär vorkommende Steinkoralle, die auf weichen, horizontalen und leicht abfallenden Böden, meist in Verbindung mit Heteropsammnia- und Cyclosers-Arten vorkommt.

In der Literatur finden sich Hinweise auf ein Vorkommen von Heterocyathus aequicostatus im Roten Meer, wir gehen davon aus, dass es sich hierbei aber um Heterocyathus aequicostatus handeln dürfte, die im Roten Meer mehrfach nachgewiesen wurde.

Die Coral Trait Database von Dr. Danwei Huang gibt für Heterocyathus sulcatus, dass die Koralle sowohl zooxanthellat als auch azooxanthellat ist: https://coraltraits.org/species/842

Wir bedanken uns herzlich bei Dr. Dr. Asuka Sentoku, Ryukyu, Japan für die Nutzungserlaubnis seines Fotos.

Synonyme:
Heterocyathus incrustans (Dennant, 1906)
Heterocyathus pulchellus Rehberg, 1892
Homophyllia incrustans Dennant, 1906
Psammoseris cylicioides Tenison-Woods, 1879
Stephanoseris sulcata Verrill, 1866

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!