Haltungsinformationen
Diese Steinkoralle besitzt, in Abhängigkeit ihrer Siedelungstiefe Zooxanthellen oder auch nicht.
Korallen sind solitär und haben eine flache Basis.
Oftmals lebt die Koralle in einer kommensalischen Beziehung mit einem detritusfressendem Meeresspritzwurm (Aspidosiphon corallicola), der die Koralle über den weichen Untergrund schiebt und auch verhindert, dass sie im Sand versinkt.
Die Tentakel der Koralle sind in der Regel nur nachts expandiert.
Farbe: Hellbraun, häufig mit einer grünlichen Mundscheibe.
Lebensraum: Immer auf weichen, horizontal verlaufenden Untergründen in Tiefen von 20 m oder mehr, in der Regel in Verbindung mit Heteropsammia-Schnecken und in der Nähe der Steinkoralle Cycloseris cyclolites.
Häufigkeit: lokal reichliches Vorkommen (üblicherweise bis zu 40 Tiere pro Quadratmeter).
Taxonomische Anmerkung: Verweis Quelle: Veron (2000). Taxonomische Verweis: Veron und Pichon (1980). Zusätzliche Identification Guide: Veron (1986)