Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com Cyo Control

Ophioplocus esmarki Glatter Schlangenstern, Esmarks Schlangenstern

Ophioplocus esmarki wird umgangssprachlich oft als Glatter Schlangenstern, Esmarks Schlangenstern bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Douglas Mason, USA

Ophioplocus esmarki (Asilomar) 2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Douglas Mason, USA Douglas Mason on flickr. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14002 
AphiaID:
243980 
Wissenschaftlich:
Ophioplocus esmarki 
Umgangssprachlich:
Glatter Schlangenstern, Esmarks Schlangenstern 
Englisch:
Smooth Brittle Star, Esmark's Brittle Star 
Kategorie:
Schlangensterne 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Ophiuroidea (Klasse) > Amphilepidida (Ordnung) > Hemieuryalidae (Familie) > Ophioplocus (Gattung) > esmarki (Art) 
Erstbestimmung:
Lyman, 1874 
Vorkommen:
Alaska, Golf von Kalifornien / Baja California, Mexiko (Ostpazifik), Nord-Pazifik, USA 
Meerestiefe:
1 - 18 Meter 
Größe:
bis zu 15cm 
Temperatur:
°C - 9°C 
Futter:
Seetang 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-07-15 21:16:42 

Haltungsinformationen

Ophioplocus esmarki Lyman, 1874

Der Glatte Schalngenstern lebt auf weichen Böden von der flachen Gezeitenzone bis in eine Tiefe von 70 m. Es ist ein sich langsam bewegender Schlangenstern, der seine Eier brütet und sich direkt zu kleinen Schlangensternen entwickeln.

Entlang der nordkalifornischen Küste ist der Glatte Schlangenstern nur selten anzutreffen.

Darüber hinaus sind über den Glatten Schlangenstern keine weiterführenden Informationen verfügbar.

Weiterführende Links

  1. EOL (en). Abgerufen am 15.07.2021.
  2. Sea urchins mediate the availability of kelp detritus to benthic consumers (en). Abgerufen am 15.07.2021.
  3. WoRMS (en). Abgerufen am 15.07.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!