Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control Aqua Medic

Actinostella bradleyi Halsband-Anemone, Sandanemone

Actinostella bradleyi wird umgangssprachlich oft als Halsband-Anemone, Sandanemone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Muelly

Actinostella bradleyi (c) Koralpeter eingestellt in Was ist das




Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14015 
AphiaID:
410971 
Wissenschaftlich:
Actinostella bradleyi 
Umgangssprachlich:
Halsband-Anemone, Sandanemone 
Englisch:
Sea Anemone, Sand Anemone 
Kategorie:
Seeanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Actiniaria (Ordnung) > Actiniidae (Familie) > Actinostella (Gattung) > bradleyi (Art) 
Erstbestimmung:
(Verrill, ), 1869 
Vorkommen:
Golf von Kalifornien / Baja California, Mexiko (Ostpazifik), Panama, USA 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
8 cm - 10 cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-07-22 13:24:53 

Haltungsinformationen

Actinostella bradleyi (Verrill, 1869)

Über diese Anemone sind nur wenig Informationen verfügbar. Sie lebt im Sand, hat 48 Tentakel, ernährt sich karnivor und kann sich sowohl geschlechtlich als auch ungeschlechtlich vermehren.

Actinostella allgemein: Sie leben in flachem Wasser und besitzen Zooxanthellen. Der einzige Teil dieser Seeanemonen, der normalerweise sichtbar ist, ist die Mundscheibe, die flach auf dem Meeresboden aufliegt, wobei die hohe zylindrische Säule in Sediment (Sand, Kies oder Schlick) eingetaucht ist.

Der Fuß der Säule ist normalerweise an einem harten Untergrund, einem Felsen, einer Muschel oder einem Seegrasrhizom befestigt.

Der äußere Teil der Scheibe ähnelt einem Kragen oder einer Halskrause. Tagsüber ziehen sich die Tentakel zusammen und der Kragen dehnt sich aus, damit die Zooxanthellen die maximale Menge an Sonnenlicht für die Fotosynthese erhalten. Nachts werden die Tentakel ausgestreckt, um Plankton und organische Partikel zu fangen, und das Halsband zieht sich zusammen.

Es wurde festgestellt, dass zwei Arten von Kotpellets durch den Mund abgegeben werden. Ein Typ enthält die normalen Endprodukte der Verdauung, der andere enthält mit Schleim bedeckte Zooxanthellen-Reste, die auch dann noch produziert werden, wenn das Tier keine planktonische Nahrung mehr aufgenommen hat. Dies deutet darauf hin, dass die Hauptstütze der Ernährung der Seeanemone die Verdauung der in ihrem Gewebe gefundenen Zooxanthellen sein könnte.

Synonyme:
Asteractis bradleyi Verrill, 1869
Phyllactis bradleyi (Verrill, 1869)

Weiterführende Links

  1. actiniaria.com (en). Abgerufen am 22.07.2021.
  2. EOL (en). Abgerufen am 22.07.2021.
  3. naturalista.mx (en). Abgerufen am 22.07.2021.
  4. Peabody Museum of Natural History (en). Abgerufen am 22.07.2021.
  5. WoRMS (en). Abgerufen am 22.07.2021.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.