Haltungsinformationen
Heniochus singularius Smith & Radcliffe, 1911
Heniochus singularius ist eine seltene Art, die tiefe Lagunen und Riffe im Meer bewohnt. Erwachsene Tiere sind einzeln oder in kleinen Gruppen unterwegs und bevorzugen Gebiete mit üppigem Korallenwachstum und hohem vertikalem Relief. Jungtiere leben einzeln und versteckt in Riffen in Küstennähe. Heniochus singularius ist der größte der Wimpelfische.
Der Malayen-Wimpelfisch ernährt sich von Korallenpolypen, Zoobenthos und Algen. Er bildet während der Laichzeit Paare.
Adulte Tiere tragen einen kurzen Wimpel, der bei juvenilen Fischen noch länger ist.
Heniochus singularius ist gemäß WoRMS Wirt folgender Parasiten:
Hurleytrematoides bartolii Nahhas & Grewal, 1999 Feedingtype: endoparasitic
Hurleytrematoides sasali McNamara & Cribb, 2011 Feedingtype: endoparasitic
Synonym:
Heniochus singularis Smith & Radcliffe, 1911 · unaccepted (misspelling)
Heniochus singularius ist eine seltene Art, die tiefe Lagunen und Riffe im Meer bewohnt. Erwachsene Tiere sind einzeln oder in kleinen Gruppen unterwegs und bevorzugen Gebiete mit üppigem Korallenwachstum und hohem vertikalem Relief. Jungtiere leben einzeln und versteckt in Riffen in Küstennähe. Heniochus singularius ist der größte der Wimpelfische.
Der Malayen-Wimpelfisch ernährt sich von Korallenpolypen, Zoobenthos und Algen. Er bildet während der Laichzeit Paare.
Adulte Tiere tragen einen kurzen Wimpel, der bei juvenilen Fischen noch länger ist.
Heniochus singularius ist gemäß WoRMS Wirt folgender Parasiten:
Hurleytrematoides bartolii Nahhas & Grewal, 1999 Feedingtype: endoparasitic
Hurleytrematoides sasali McNamara & Cribb, 2011 Feedingtype: endoparasitic
Synonym:
Heniochus singularis Smith & Radcliffe, 1911 · unaccepted (misspelling)