Haltungsinformationen
Plagiotremus goslinei (Strasburg, 1956)
Plagiotremus goslinei wird häufig in flachen Riffen mit Wellengang, wo er in Schneckenröhren von Wirbeltieren lebt, angetroffen.Diese Art ist ein Riffbewohner, der in flachen Gewässern bis etwa 15 m anzutreffen ist.
Er schwebt oft über dem Riff, schwimmt wie ein Putzerlippfisch und lockt unvorsichtige Fische an, die dann gebissen werden, wobei die scharfen Schneidezähne ein Stück Fleisch abbeißen sollen. Der auf Hawaiii endemisch vorkommende Fisch wird im Indopazifik durch Plagiotremus tapeinosoma ersetzt.
Wie Untersuchungen der Mägen dieser Fangzahnschleimfische eindrucksvoll gezeigt haben, enthalten die Mägen in der Regel nur Schleim und ein paar Fischschuppen.
Synonymised names
Runula goslinei Strasburg, 1956 · unaccepted
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Plagiotremus goslinei wird häufig in flachen Riffen mit Wellengang, wo er in Schneckenröhren von Wirbeltieren lebt, angetroffen.Diese Art ist ein Riffbewohner, der in flachen Gewässern bis etwa 15 m anzutreffen ist.
Er schwebt oft über dem Riff, schwimmt wie ein Putzerlippfisch und lockt unvorsichtige Fische an, die dann gebissen werden, wobei die scharfen Schneidezähne ein Stück Fleisch abbeißen sollen. Der auf Hawaiii endemisch vorkommende Fisch wird im Indopazifik durch Plagiotremus tapeinosoma ersetzt.
Wie Untersuchungen der Mägen dieser Fangzahnschleimfische eindrucksvoll gezeigt haben, enthalten die Mägen in der Regel nur Schleim und ein paar Fischschuppen.
Synonymised names
Runula goslinei Strasburg, 1956 · unaccepted
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!