Haltungsinformationen
(Rüppell, 1829)
Der Zweifarben-Papageifisch kommt in klaren Lagunen und Riffen in Tiefen von 1 bis 30 m vor. Jungtiere leben solitär. Sie sind unter den dichten Korallen und in algenreichen Lebensräumen anzutreffen. Adulte Männchen sind territorial leben in Haremsverbeänden. Cetoscarus bicolor ist überwiegend ein Algenfresser. Große Weibchen ändern ihr Geschlecht und werden zu leuchtend gefärbten Männchen.
Er wird u.a. mit Netzen als Speisefisch gefangen. Leider werden immer noch viele Jungfische importiert, und die dann noch kleinen Papageifische aus Unkenntniss gekauft. Dabei sind sie kaum im Korallenriffaquarium zu halten. Sie sollten vielmehr Grossanlagen vorbehalten bleiben, in denen kaum Steinkorallen zu finden sind.
Im Indo-Westpazifik ersetzt durch Cetoscarus ocellatus!
Synonym:
Bolbometopon bicolor (Rüppell, 1829)
Callyodon pulchellus (Rüppell, 1835)
Cetoscarus bicolour (Rüppell, 1829)
Cetoscarus pulchellus (Rüppell, 1835)
Chlorurus bicolor (Rüppell, 1829)
Chlorurus pulchellus (Rüppell, 1835)
Pseudoscarus nigripinnis Günther, 1867
Scarus bicolor Rüppell, 1829
Scarus pulchellus Rüppell, 1835
Der Zweifarben-Papageifisch kommt in klaren Lagunen und Riffen in Tiefen von 1 bis 30 m vor. Jungtiere leben solitär. Sie sind unter den dichten Korallen und in algenreichen Lebensräumen anzutreffen. Adulte Männchen sind territorial leben in Haremsverbeänden. Cetoscarus bicolor ist überwiegend ein Algenfresser. Große Weibchen ändern ihr Geschlecht und werden zu leuchtend gefärbten Männchen.
Er wird u.a. mit Netzen als Speisefisch gefangen. Leider werden immer noch viele Jungfische importiert, und die dann noch kleinen Papageifische aus Unkenntniss gekauft. Dabei sind sie kaum im Korallenriffaquarium zu halten. Sie sollten vielmehr Grossanlagen vorbehalten bleiben, in denen kaum Steinkorallen zu finden sind.
Im Indo-Westpazifik ersetzt durch Cetoscarus ocellatus!
Synonym:
Bolbometopon bicolor (Rüppell, 1829)
Callyodon pulchellus (Rüppell, 1835)
Cetoscarus bicolour (Rüppell, 1829)
Cetoscarus pulchellus (Rüppell, 1835)
Chlorurus bicolor (Rüppell, 1829)
Chlorurus pulchellus (Rüppell, 1835)
Pseudoscarus nigripinnis Günther, 1867
Scarus bicolor Rüppell, 1829
Scarus pulchellus Rüppell, 1835






Walter G.