Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik

Cymbacephalus nematophthalmus Krokodilfisch

Cymbacephalus nematophthalmus wird umgangssprachlich oft als Krokodilfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Glen Whisson, Aqua Research and Monitoring Services, Australien

Foto: Heron Point,Exmouth, West-Australien

/ 19.11.2019
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Glen Whisson, Aqua Research and Monitoring Services, Australien . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14443 
AphiaID:
280464 
Wissenschaftlich:
Cymbacephalus nematophthalmus 
Umgangssprachlich:
Krokodilfisch 
Englisch:
Fringe-eyed Flathead, Black-freckled Flathead, Blotched Flathead, Fringe-eyed Flathead, Northern Rock Flathead, Rock Flathead, Sammy Dong 
Kategorie:
Krokodilfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopteri (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Platycephalidae (Familie) > Cymbacephalus (Gattung) > nematophthalmus (Art) 
Erstbestimmung:
(Günther, ), 1860 
Vorkommen:
Borneo (Kalimantan), Brunei Darussalam, Celebesesee, Great Barrier Riff, Indonesien, Korallenmeer (Ost-Australien), Lombok, Malaysia, Neukaledonien, New South Wales (Ost-Australien), Northern Territory (Australien), Papua, Papua-Neuguinea, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Salomon-Inseln, Salomonen, Singapur, Sumatra, Thailand, Timor-Leste, Weihnachtsinsel, West-Australien 
Meerestiefe:
0 - 51 Meter 
Habitate:
Brackwasser, Meerwasser 
Größe:
bis zu 58cm 
Gewicht :
655 g 
Temperatur:
23,2°C - 32,4°C 
Futter:
Garnelen, Hummer, Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Krabben, Krebse, Krustenanemonen, Langusten, Räuberische Lebensweise, Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-01-30 16:24:13 

Haltungsinformationen

Cymbacephalus nematophthalmus bewohnt Sandflächen in der Nähe von Felsen, Unkraut und Mangroven meist flacher als 10 Metern vor.

Er ist ein gesprenkelter graubrauner Plattkopf mit 7 - 8 dunklen Bändern quer über den Rücken und den Seiten, seine Flossen sind mit hellen und dunklen Flecken, die Rücken- und Schwanzflossen mit kurzen dunklen Streifen oder diagonalen Linien versehen.
Über jedem Auge befinden sich 6 - 9 Hautlappen, ein breites dunkles Band unterhalb des Auges und große verzweigte Irislappen zeichnen den Kopfbereich aus.

Die Oberseite des Krokodilfischs ist graugrün bis bräunlich oder schwärzlich, seine Unterseite ist weißlich,

Cymbacephalus nematophthalmus unterscheidet sich vom ähnlichen Cymbacephalus staigeri (Castelnau, 1875) durch ausgeprägte Augenklappen und einen oder zwei Suborbitalstachel (im Gegensatz zu fehlenden Augenklappen oder Suborbitalstacheln bei Cymbacephalus staigeri) und durch eine kürzere Schnauze bei Cymbacephalus nematophthalmus).
Die beiden Arten unterscheiden sich auch in der Färbung.

Der spezifische Artname setzt sich aus dem griechischen "nemato"- (= Faden) und "ophthalmos" (= Auge) zusammen, vermutlich in Anlehnung an die fadenförmigen Augenklappen dieser Art.

Synonyme:
Cymbacephalus nematopthalamus (Günther, 1860)
Cymbacephalus nematopthalmus (Günther, 1860)
Cymbacephalus nematopthlamus (Günther, 1860)
Papilloculiceps nematophthalmus (Günther, 1860)
Platycephalus nemathophthalmus Günther, 1860
Platycephalus nematophthalmus Günther, 1860

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 30.01.2022.
  2. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 30.01.2022.
  3. Homepage Glen Whisson (en). Abgerufen am 30.01.2022.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 30.01.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!