Haltungsinformationen
Kurzer Hinweis:
Sollte jemand nach "Euphrasia frigida" googlen, so wird die Suche verschiedene Ergebniss bringen, zum einem wird der Zwergkrill zum anderen eine Pflanze, der Nordische Augentrost (Euphrasia frigida Pugsley 1930) angezeigt: http://flora-hessen.senckenberg.de/root/index.php?page_id=110&PHPSESSID=lc3cjvrig7ieqc02rr1jpkm71g7gg2sc
Der Krill Euphrasia frigida Hansen, 1911, kommt in den eiskalten Gewässern der Antarktis vor und wird von einer ganzen Reihe von Fischen und Säugetieren (Minkwal) gefressen.
Euphausia frigida gehört zum Zooplankton und stellt in der Nahrungskette eine wichtige Rolle, da er von einer Vielzahl von Meereslebewesen eine besondere Nahrungsquelle darstellt.
Der Mensch muss verstärkt darauf achten, dass die Erderwärmung, die mit der Erhöhung der Meerestemperaturen einhergeht, und die marine Fauna nachhaltig negativ beeinflusst, dringend gestoppt werden muss, da sie alle Lebewesen innerhalb der Nahrungskette, und damit auch den Menschen nachhaltig negativ beeinflusst.
Gleiches gilt für weitere Schwermetallvergiftungen, die letztlich durch die Nahrungskette wieder beim Menschen landen.
Ähnliche Art: Euphrasia lucens
Sollte jemand nach "Euphrasia frigida" googlen, so wird die Suche verschiedene Ergebniss bringen, zum einem wird der Zwergkrill zum anderen eine Pflanze, der Nordische Augentrost (Euphrasia frigida Pugsley 1930) angezeigt: http://flora-hessen.senckenberg.de/root/index.php?page_id=110&PHPSESSID=lc3cjvrig7ieqc02rr1jpkm71g7gg2sc
Der Krill Euphrasia frigida Hansen, 1911, kommt in den eiskalten Gewässern der Antarktis vor und wird von einer ganzen Reihe von Fischen und Säugetieren (Minkwal) gefressen.
Euphausia frigida gehört zum Zooplankton und stellt in der Nahrungskette eine wichtige Rolle, da er von einer Vielzahl von Meereslebewesen eine besondere Nahrungsquelle darstellt.
Der Mensch muss verstärkt darauf achten, dass die Erderwärmung, die mit der Erhöhung der Meerestemperaturen einhergeht, und die marine Fauna nachhaltig negativ beeinflusst, dringend gestoppt werden muss, da sie alle Lebewesen innerhalb der Nahrungskette, und damit auch den Menschen nachhaltig negativ beeinflusst.
Gleiches gilt für weitere Schwermetallvergiftungen, die letztlich durch die Nahrungskette wieder beim Menschen landen.
Ähnliche Art: Euphrasia lucens