Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik

Idiomysis sp.01 Gelbe Schwebegarnele

Idiomysis sp.01 wird umgangssprachlich oft als Gelbe Schwebegarnele bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rafi Amar, Israel

Idiomysis, Opossum Shrimp, Seychelles 2021


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rafi Amar, Israel . Please visit www.rafiamar.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14556 
AphiaID:
Wissenschaftlich:
Idiomysis sp.01 
Umgangssprachlich:
Gelbe Schwebegarnele 
Englisch:
Yellow Opussum Shrimp 
Kategorie:
Andere Krebstiere 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Mysida (Ordnung) > Mysidae (Familie) > Idiomysis (Gattung) > sp.01 (Art) 
Erstbestimmung:
W. Tattersall, 1922 
Vorkommen:
Indonesien, Komodo, Philippinen, Seychellen, Tansania 
Meerestiefe:
- 10 Meter 
Habitate:
Küstengewässer, Meerwasser, Sandige Meeresböden 
Größe:
0,2 cm - 0,4 cm 
Temperatur:
°C - 25°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-04-14 14:17:23 

Haltungsinformationen

Idiomysis sp.01 Bacescu, 1973

Idiomysis ist eine Gattung von sehr kleinen Schwebegarnelen, die in warmen, flachen Gewässern des Indischen Ozeans (einschließlich des Roten Meeres) und des Pazifischen Ozeans vorkommen. Mysis der Gattung Idiomysis sind nur wenige Millimeter groß und haben sehr große Augen. Das Abdomen ist charakteristischerweise zusammenrollt. Taucher meinen, dass diese Minis an Fliegen erinnern, nur eben unter Wasser.

Sie gehören zur Ordnung Mysida. Der gebräuchliche Name ist Opossum Shrimp, weil die Weibchen ihre Eier in einem Brutbeutel (Marsupium) aufbewahren (der aus dem Griechischen für „Tasche“ oder „Beutel“ kommt). Dies unterscheidet die Ordnung von anderen Krebstieren, deren Larven frei schwimmen.

Idiomysis lebt in kleinen Schwärmen von 5 bis mehr als 40 Tieren, die tagsüber über dem Meeresboden schweben und sich wahrscheinlich nachts am Meeresboden nach Nahrung suchend aufhalten.

Alle bekannten Arten kommen in flachen Küstengewässern vor, bewohnen aber unterschiedliche ökologische Nieschen. So sind sie in Korallenriffen, zwischen Algen, auf felsigen oder sandigen Böden zu finden. Sie leben je nach Art kommensal mit Nesseltieren oder in unmittelbarer Nähe zu Seeigeln.

Es gibt sechs bisher beschriebene Arten in der Gattung :

Idiomysis diadema Wittmann, 2016 - ist mit dem Diadema Seeigeln assoziiert (Rotes Meer)
Idiomysis inermis W. Tattersall, 1922 - kommensal mit den Seeanemonen ( Golf von Mannar, Australien)
Idiomysis japonica Murano, 1978 - (Ostchinesisches Meer )
Idiomysis mozambica Deprez, Wooldridge & Mees, 2001 - ( Mosambik )
Idiomysis robusta Connell, 2008 - ( Westküste von Südafrika )
Idiomysis tsurnamali Bacescu, 1973. - kommensal mit den Seeanemonen (Rotes Meer)

Bei den gelben und gelblichen Idiomysis Schwebegarnelen handelt es sich sehr wahrscheinlich um eine oder mehrere wissenschaftlich unbeschriebene Arten.

Weiterführende Links

  1. Wikipedia (en). Abgerufen am 03.03.2022.
  2. WoRMS (en). Abgerufen am 03.03.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.