Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital

Ficus ficus Gemeine Feigenschnecke, Atlantik Feigenschnecke

Ficus ficus wird umgangssprachlich oft als Gemeine Feigenschnecke, Atlantik Feigenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Ficus ficus 1_2860 050917,This species was observed trying to engulf and consume a bivalve. It was seen at night. 76mm,Anilao 2017


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14567 
AphiaID:
214982 
Wissenschaftlich:
Ficus ficus 
Umgangssprachlich:
Gemeine Feigenschnecke, Atlantik Feigenschnecke 
Englisch:
Common Fig Snail, Atlantic Figsnail, Paper Fig Shell 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Littorinimorpha (Ordnung) > Ficidae (Familie) > Ficus (Gattung) > ficus (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1758 
Vorkommen:
Anilao, Florida, Indischer Ozean, Madagaskar, Mosambik, Philippinen, Rotes Meer, USA, Venezuela 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 176 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Sandige Meeresböden 
Größe:
8,0 cm - 13 cm 
Temperatur:
23,3°C - 27,5°C 
Futter:
Detritus (totes organisches Material), Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Ficus abelii
  • Ficus abscondita
  • Ficus abutilifolia
  • Ficus acamptophylla
  • Ficus acreana
  • Ficus adelpha
  • Ficus adenosperma
  • Ficus adhatodifolia
  • Ficus adolfi-friderici
  • Ficus albert-smithii
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-01-21 13:33:56 

Haltungsinformationen

Ficus ficus (Linnaeus, 1758)

Ficus ficus ist eine Gehäuseschnecke in der Familiee Ficidae, die wegen ihrer Schalenform als Feigenschnecken bezeichnet werden. Feigenschnecken haben ein dünnwandiges, aber festes Gehäuse und kein Operculum. Das feigenförmige Gehäuse kann zum größten Teil vom Mantel bedeckt sein. Feigenschnecken leben meist auf sandigen Böden im Gezeitenbereich der warmen Gewässer, kommen aber auch bis in größere Tiefen vor.

Sie ernähren sich von Detritus und erbeuten kleinere Tiere.

Ficus ficus hat eine Feigenförmige (Birnenförmige) Schale mit einer langen, schmalen Öffnung und vier Wirbeln. Der Turm ist winzig. Auf der rosafarbenen Oberfläche befindet sich eine spalierartige Skulptur aus feinen Streifen. Die Innenseite ist orange und es gibt kein Operculum. Der große Fuß hat zwei gebogenen Klappen in der Nähe des Kopfes und einen langen Siphon.

Die Schale der Feigenschnecke soll sehr dünn sein, worauf sich eine umgangssprachliche Bezeichnung als "Paper Fig Shell" = Papier Feigenschnecke beziegt.

Synonyme:
Bulla ficus (Linnaeus, 1758) (Recombined)
Ficus communis Röding, 1798 (Synonym)
Ficus ficoides (Lamarck, 1822) (Synonym)
Ficus margaretae Iredale, 1931 (Synonym)
Murex ficus Linnaeus, 1758 (original combination)
Pirula ficus (Linnaeus, 1758) (Synonym)
Pyrula ficoides Lamarck, 1822 (invalid: junior secondary homonym of Bulla ficoides Brocchi, 1814)
Pyrula ficus (Linnaeus, 1758) (Recombined)

Weiterführende Links

  1. EOL (en). Abgerufen am 21.01.2024.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 05.03.2022.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 21.01.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!