Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion

Nemanthus nitidus Zebra Schmarotzeranemone, Gorgonien-Wrapper

Nemanthus nitidus wird umgangssprachlich oft als Zebra Schmarotzeranemone, Gorgonien-Wrapper bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Nemanthus nitidus, Kwajalein


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14571 
AphiaID:
290452 
Wissenschaftlich:
Nemanthus nitidus 
Umgangssprachlich:
Zebra Schmarotzeranemone, Gorgonien-Wrapper 
Englisch:
Zebra Gorgonian Wrapper 
Kategorie:
Seeanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Actiniaria (Ordnung) > Nemanthidae (Familie) > Nemanthus (Gattung) > nitidus (Art) 
Erstbestimmung:
(Wassilieff, ), 1908 
Vorkommen:
Japan, Korea, Marshallinseln, Mosambik, Neukaledonien, Philippinen, Süd-Afrika, West-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
30 - 70 Meter 
Habitate:
Auf Korallenskeletten, Auf lebenden Korallen, Meerwasser 
Größe:
2 cm - 3 cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Zooxanthellen / Licht 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-11-07 14:06:12 

Haltungsinformationen

Nemanthus nitidus (Wassilieff, 1908)

Die Schmarotzeranemone überwuchert die Skelette von einigen Gorgonien-Arten und bedeckt diese Flächenhaft. Während sie dicht an dicht auf dem toten Teil einer Gorgonie leben, kann diese oben noch lebendes Gewebe enthalten. Die Art kommt im westlichen Pazifik vor.

Nemanthus nitidus findet man üblicherweise mit ihrer Basis um die Stängel abgestorbener Peitschenkorallen gewickelt, meist in Tiefen von 30 m oder mehr am seewärtigen Hang. Die Säulen sind in der Regel entweder einfarbig orange oder dunkel gefleckt. Die Anemonen sind klein, ihre Mundscheibe misst meist weniger als 25 mm im Durchmesser (ohne Tentakel).

Manchmal sieht man, wie sich die Anemonen dicht an dicht auf dem abgestorbenen Teil einer Peitschenkoralle ansiedeln, während der Rest der Koralle noch lebt. Es ist unklar, ob die sich ausbreitenden Anemonen (wahrscheinlich Klone der ursprünglichen Anemone) die Koralle aktiv überwuchern und abtöten, während sie die gesamte Peitschenkoralle einnehmen.

Nemanthus nitidus ist Wirt des Ektoparasiten Gastroecus caulleryi (Okada, 1927).

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit der Schmarotzeranemone Nemanthus annamensis.

Die Gattung enhält aktuell nur 3 gültige Arten:
Nemanthus annamensis Carlgren, 1943
Nemanthus californicus Carlgren, 1940
Nemanthus nitidus (Wassilieff, 1908)

Synonyme:
Namanthus nitidus
Sagartia nitida Wassilieff, 1908 (original binomen)

Weiterführende Links

  1. Korea Science (en). Abgerufen am 06.03.2022.
  2. underwaterkwaj.com (en). Abgerufen am 06.03.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!