Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Osci Motion Tropic Marin OMega Vital

Nemanthus californicus Kalifornische Tiger Anemone

Nemanthus californicus wird umgangssprachlich oft als Kalifornische Tiger Anemone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scielo, Brasilien

Foto: Los Cóbanos, El Salvador, Ost-Pazifik

Nemathus californicus auf einigen Zweigen der Kolonie von Myriopathes panamensis
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scielo, Brasilien . Please visit www.scielo.sa.cr for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15632 
AphiaID:
290451 
Wissenschaftlich:
Nemanthus californicus 
Umgangssprachlich:
Kalifornische Tiger Anemone 
Englisch:
Californian Tiger Anemone 
Kategorie:
Seeanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Hexacorallia (Klasse) > Actiniaria (Ordnung) > Nemanthidae (Familie) > Nemanthus (Gattung) > californicus (Art) 
Erstbestimmung:
Carlgren, 1940 
Vorkommen:
Costa Rica, El Salvador, Golf von Kalifornien / Baja California 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 30 Meter 
Habitate:
Auf lebenden Korallen, Meerwasser 
Größe:
bis zu 2cm 
Temperatur:
°C - 21°C 
Futter:
Parasitäre Lebensweise / Schmarotzer 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-05-04 20:42:22 

Haltungsinformationen

Nemanthus californicus Carlgren, 1940

Die Gattung enthält aktuell nur 3 gültige Arten. Aufgrund der besonderen Färbung ihrer Säule werden sie allgemein als „Tigeranemonen“ bezeichnet:
Nemanthus annamensis Carlgren, 1943
Nemanthus californicus Carlgren, 1940
Nemanthus nitidus (Wassilieff, 1908)

Typuslokalität zur Beschreibung der Schamrotzeranemone Nemanthus californicus ist Baja California.Nemanthus californicus siedelt sich auf der schwarzen Koralle Myriopathes panamensis an, wobei die Pedalscheibe den Ast teilweise oder vollständig umgibt, und zeigte Spuren ungeschlechtlicher Fortpflanzung, eine erwartete Anpassung zur Besiedlung der schwarzen Koralle.

Diese Art ist in der Lage, durch ungeschlechtliche Fortpflanzung die Zweige des Schwarzen Korallen zu besiedeln. Die Tiger Anemonensind sind oft so dicht gedrängt, dass die Ränder der Fußscheiben einander eng berühren. An der Fußscheibe sind manchmal kleine Knospen und winzige Seeanemonen zu erkennen.

Diese Seeanemone bedeckte die schwarze Koralle vollständig aufgrund aktiver asexueller Fortpflanzung. Die Schäden an den Kolonien sind erheblich und führen nachweislich zum Absterben der Schwarzen Koralle. Bei dieser Art von Beziehung handelt es sich um Parasitismus.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!