Haltungsinformationen
Nemanthus californicus Carlgren, 1940
Die Gattung enthält aktuell nur 3 gültige Arten. Aufgrund der besonderen Färbung ihrer Säule werden sie allgemein als „Tigeranemonen“ bezeichnet:
Nemanthus annamensis Carlgren, 1943
Nemanthus californicus Carlgren, 1940
Nemanthus nitidus (Wassilieff, 1908)
Typuslokalität zur Beschreibung der Schamrotzeranemone Nemanthus californicus ist Baja California.Nemanthus californicus siedelt sich auf der schwarzen Koralle Myriopathes panamensis an, wobei die Pedalscheibe den Ast teilweise oder vollständig umgibt, und zeigte Spuren ungeschlechtlicher Fortpflanzung, eine erwartete Anpassung zur Besiedlung der schwarzen Koralle.
Diese Art ist in der Lage, durch ungeschlechtliche Fortpflanzung die Zweige des Schwarzen Korallen zu besiedeln. Die Tiger Anemonensind sind oft so dicht gedrängt, dass die Ränder der Fußscheiben einander eng berühren. An der Fußscheibe sind manchmal kleine Knospen und winzige Seeanemonen zu erkennen.
Diese Seeanemone bedeckte die schwarze Koralle vollständig aufgrund aktiver asexueller Fortpflanzung. Die Schäden an den Kolonien sind erheblich und führen nachweislich zum Absterben der Schwarzen Koralle. Bei dieser Art von Beziehung handelt es sich um Parasitismus.
Die Gattung enthält aktuell nur 3 gültige Arten. Aufgrund der besonderen Färbung ihrer Säule werden sie allgemein als „Tigeranemonen“ bezeichnet:
Nemanthus annamensis Carlgren, 1943
Nemanthus californicus Carlgren, 1940
Nemanthus nitidus (Wassilieff, 1908)
Typuslokalität zur Beschreibung der Schamrotzeranemone Nemanthus californicus ist Baja California.Nemanthus californicus siedelt sich auf der schwarzen Koralle Myriopathes panamensis an, wobei die Pedalscheibe den Ast teilweise oder vollständig umgibt, und zeigte Spuren ungeschlechtlicher Fortpflanzung, eine erwartete Anpassung zur Besiedlung der schwarzen Koralle.
Diese Art ist in der Lage, durch ungeschlechtliche Fortpflanzung die Zweige des Schwarzen Korallen zu besiedeln. Die Tiger Anemonensind sind oft so dicht gedrängt, dass die Ränder der Fußscheiben einander eng berühren. An der Fußscheibe sind manchmal kleine Knospen und winzige Seeanemonen zu erkennen.
Diese Seeanemone bedeckte die schwarze Koralle vollständig aufgrund aktiver asexueller Fortpflanzung. Die Schäden an den Kolonien sind erheblich und führen nachweislich zum Absterben der Schwarzen Koralle. Bei dieser Art von Beziehung handelt es sich um Parasitismus.