Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik

Hoplodoris desmoparypha Nacktschnecke

Hoplodoris desmoparypha wird umgangssprachlich oft als Nacktschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

e496-jj-0221-100107 Hoplodoris desmoparypha Bergh, 1880


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14625 
AphiaID:
578730 
Wissenschaftlich:
Hoplodoris desmoparypha 
Umgangssprachlich:
Nacktschnecke 
Englisch:
Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Discodorididae (Familie) > Hoplodoris (Gattung) > desmoparypha (Art) 
Erstbestimmung:
Bergh, 1880 
Vorkommen:
Indonesien, Palau, Philippinen 
Meerestiefe:
1 - 15 Meter 
Größe:
5,5 cm - 11 cm 
Temperatur:
°C - 26°C 
Futter:
Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Hoplodoris armata
  • Hoplodoris bifurcata
  • Hoplodoris bramale
  • Hoplodoris estrelyado
  • Hoplodoris flammea
  • Hoplodoris grandiflora
  • Hoplodoris hansrosaorum
  • Hoplodoris madibenthos
  • Hoplodoris nodulosa
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-03-19 19:51:16 

Haltungsinformationen

Hoplodoris desmoparypha Bergh, 1880

Die Schnecke hat eine ovale Form. Die Körperfarbe ist hellbraun mit unregelmäßig geformten dunkelbraunen Flecken, zahlreichen hellbraunen Papillen mit einigen kurzen, zufällig angeordneten Ästen, hellbraunen und rotbraunen Tuberkeln. Die Unterseite des Mantels ist hellbraun mit kleinen bis mittelbraunen Flecken, die den Fuß umgeben. Um die braunen Flecken herum befinden sich zufällig angeordnete dunkelbraune Flecken.

Die Kieme umgibt den Anus und besteht aus sechs violett-braunen, dreifach gefiederten Kiemenblättern mit violett-braunen Kanten und hellbraunen Spitzen. Die Kiementasche enthält sechs leicht gekerbte Lappen mit einer ähnlicher Färbung wie der Rest des Körpers sowie zahlreiche Papillen. Die Rhinophoren sind perfoliiert mit 15–20 hellbraunen Lamellen mit vereinzelten braunen Flecken.

Die beiden Rhinophorenscheiden sind unregelmäßig gekerbt mit ähnlicher Färbung und Papillen wie die Kiementasche und der Körper. Der Fuß ist breit, vorne eingekerbt, mit zahlreichen braunen Flecken. Flache, leicht abgerundete, dreieckig geformte Mundtentakel sind seitlich auf beiden Seiten des Mundes vorhanden.

Schnecken der Gattung Hoplodoris ernähren sich als Nahrungsspezialisten von Schwämmen.

Hier noch ein Bericht des Foto-Urhebers Scott Johnson (übersetzt aus dem Englischen):
"Die zweite wurde am 30. Januar 2012 tagsüber in einem nahe gelegenen Halimeda-Fleck gefunden. Ihre Eimasse war weithin sichtbar über die Spitzen einiger Halimeda-Pflanzen verteilt. Das Durchsuchen der Algen in der Umgebung ergab nichts, aber die 100 mm lange Nacktschnecke wurde schließlich unter ein paar Zentimetern Sand zwischen den Halimeda-Algen direkt unter den Eiern begraben gefunden. Erst später, beim Durchsehen der Fotos, fiel auf, dass die Hopodoris eine Anhalterin hatten. Eine kleine Gymnodoris war am Rücken auf der linken Seite der Mittellinie befestigt. Während der Fotosession muss die kleine Gymnodoris abgegangen oder abgefallen sein, da die späteren Fotos nur noch eine kahle Stelle zeigen, wo die kleine Nacktschnecke gewesen war. Könnte sie auf der größeren Schnecke gegrast haben? Die meisten Gymnodoriden fressen bekanntermaßen andere Hinterkiemerschnecken, aber sie schlucken sie normalerweise im Ganzen hinunter. Wenn das kleine Biest tatsächlich versucht hat, die größere Schnecke zu verzehren, hat sie ihre Ziele ziemlich hoch gesteckt!"

Weiterführende Links

  1. Underwaterkwaj (en). Abgerufen am 19.03.2022.
  2. WoRMS (en). Abgerufen am 19.03.2022.

Bilder

Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!