Haltungsinformationen
Kauluzoanthus kerbyi ist eine Tiefwasser-Krustenanemone mit hellbeigen, großen Polypen. Die Farbe des Gewebes der Koralle reicht von blassgelb bis mittelorange, die Absonderung von übermäßigem Schleim beim Sammeln und das Fehlen von mineralischen Verkrustungen sind charakteristische Merkmale dieser Art.
Biologische Interaktionen: In früheren Studien wurde diese Art auf den Skeletten mehrerer lebender Isididae sowie auf mehreren Primnoiden beobachte
Diese Art wurde auf Kolonien der Hawaiiianische Goldkoralle Kulamanamana haumeaae gefunden.
Es ist nicht klar, ob diese Art gewebefreie Äste von Korallen besiedelt, oder ob sie bei ihrer Ausbreitung entlang der Äste das Wirtsgewebe parasitiert oder mit diesem konkurriert.
Etymologie:
Diese Art ist nach Terry Kerby benannt, der während des größten Teils der Zeit, in der das Hawaiii Undersea Research Laboratory HURL in Betrieb war, als Tauchpilot tätig war und die meisten der hier beschriebenen Exemplare gesammelt hat. Sein Wissen über die hawaiianische Tiefseefauna hat die Entnahme die hier beschriebenen Zoanthus-Art erheblich erleichtert.
Biologische Interaktionen: In früheren Studien wurde diese Art auf den Skeletten mehrerer lebender Isididae sowie auf mehreren Primnoiden beobachte
Diese Art wurde auf Kolonien der Hawaiiianische Goldkoralle Kulamanamana haumeaae gefunden.
Es ist nicht klar, ob diese Art gewebefreie Äste von Korallen besiedelt, oder ob sie bei ihrer Ausbreitung entlang der Äste das Wirtsgewebe parasitiert oder mit diesem konkurriert.
Etymologie:
Diese Art ist nach Terry Kerby benannt, der während des größten Teils der Zeit, in der das Hawaiii Undersea Research Laboratory HURL in Betrieb war, als Tauchpilot tätig war und die meisten der hier beschriebenen Exemplare gesammelt hat. Sein Wissen über die hawaiianische Tiefseefauna hat die Entnahme die hier beschriebenen Zoanthus-Art erheblich erleichtert.